Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
12.Feb.2008 - 22:59
Beitrag
#1
|
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 |
ein blick auf die toleranz des wissenschaftlichen nachwuchses: -klick- in der zeit klagt eine lesbische studentin die verhältnisse an.
|
|
|
|
![]() |
15.Feb.2008 - 19:27
Beitrag
#2
|
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Userin seit: 26.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.573 |
Zunächst mal: Für alles und jedes lassen sich natürlich irgendwelche negativen Beispiele finden.
Die US Staaten sind in ihrer Gesetzgebung sehr viel unabhängiger als deutsche Bundesländer, deshalb gibt es auch ganz unterschiedliche Gesetze bezüglich Ehe. In Massachusetts gibt es die Homosexuellenehe, dann gibt es noch ein paar Staaten die eine Lebenspartnerschaft so wie in Deutschland erlauben. Seltsamerweise mehr Staaten als wie eine Verpartnerung erlauben berechtigen homosexuelle Paare zur Adoption von Kindern. In den Staaten die die Ehe oder Verpartnerung eingeführt haben gibt es auch eine Aufenthaltsgenehmigung für ausländische Partner. Im Einzelfall mag das aber problematisch werden da es wohl zu ziemlich krassem Missbrauch gekommen ist. Missbrauch auf die drollige Art findet auch an den Elite-Unis statt. Stanford, Yale, usw. haben eine eigene verschärfte Form der Antidiskriminierungsgesetze eingeführt. Demnach werden Professoren und Studenten bevorzugt eingestellt bzw. aufgenommen wenn sie Homosexuell sind. Das hat zur Folge das es eine Flut von outings gibt, schließlich kann sich jeder Hetero, jede Hetera, als Schwul/Lesbisch bezeichnen. Die allermeisten Unternehmen gewähren ihren homosexuellen Mitarbeitern die gleichen finanziellen Zuwendungen (freiwillige Sozialleistungen) wie den Heteros. Das gilt für alle Staaten, nicht nur da wo die Partnerschaft offiziell ist. Bei den Kirchen sind die Unterschiede sehr groß. Solche wie die Mormonen lassen Hs kein Gemeindemitglied werden. Andere christliche Kirchen wiederum segnen die sogar. In Zoos, Freizeitparks, etc. gibt es schwul/lesbische family days für Paare mit Kindern, quer durch das ganze Land. Ich weiss nicht, es gibt hunderte Beispiele, Homosexualität ist allgegenwärtig. In der Werbung z.B., es gibt Banken die sich auf Hs spezialisiert haben und so weiter und so fort. |
|
|
|
blue_moon die toleranz der studentInnen 12.Feb.2008 - 22:59
Yula Schlicht erbärmlich 12.Feb.2008 - 23:05
Liane Unglaublich :blink: 12.Feb.2008 - 23:25
dandelion ich finde es traurig - vor allem, weil ich als Kli... 13.Feb.2008 - 00:33
-Agnetha- Glaube auch, dass es nicht grundsätzlich so ist. M... 13.Feb.2008 - 01:57
wolke
nein, bestimmt nicht.
Trotzdem glaube ich auch um... 13.Feb.2008 - 11:25
blue_moon ist schon komisch. in meiner zeit an der uni (so v... 13.Feb.2008 - 11:27
Mausi In den 3 Semestern, in denen ich vor 6 Jahren stud... 13.Feb.2008 - 13:21
McLeod Also ich habe dem Artikel folgendes entnommen:
Be... 13.Feb.2008 - 13:24
LadyGodiva Ich finde mich in einem nach wie vor recht konserv... 13.Feb.2008 - 14:31
McLeod Nun... ähm... die im Artikel beschriebene Szene sp... 13.Feb.2008 - 16:19
LadyGodiva Wo sich die Szene im Einzelnen abspielt ist eigent... 13.Feb.2008 - 17:07
Yula Ich finde gar nicht wichtig wo die Diskriminierung... 13.Feb.2008 - 19:39
maja74
Studenten sind auch nur Menschen. Endlich ist es ... 13.Feb.2008 - 19:57
Gänseblümchen
Ja, das reicht, um sagen zu können: Die Frau ist... 13.Feb.2008 - 20:37
kahikatea Das Umfeld, das die Autorin beschreibt, finde ich ... 13.Feb.2008 - 23:21
McLeod
Hallo Yula,
also erst einmal gibt es viele ... 14.Feb.2008 - 09:11
Diana Immerhin reden wir hier von einem journalistischen... 14.Feb.2008 - 10:17
Yula Der Thread könnte doch eigentlich geschlossen werd... 14.Feb.2008 - 19:22
edelbratschi
Schön, dass du das findest. Andere vielleicht ni... 14.Feb.2008 - 19:59
Yula Ähm, ist klar das das ironisch gemeint war?
Ich wo... 14.Feb.2008 - 20:10
edelbratschi
:rosie:
:blumen: 14.Feb.2008 - 20:22
McLeod
Yula,
in meinen Augen neigst Du zu ziemlicher G... 14.Feb.2008 - 21:35
Yula
Gerne bin ich bereit auf konkrete Fragen zu meine... 14.Feb.2008 - 22:53
schneeland Als ich ein High-School Jahr in den USA absolviert... 15.Feb.2008 - 08:19
shark
Naja.... "fortschrittlicher"... Ich fra... 15.Feb.2008 - 09:51
miriam
:a11: :a11: :a11:
Das ist mir völlig neu... 15.Feb.2008 - 18:09
chaos starling
Meines Wissens ist diese Aussage falsch.
Immigra... 15.Feb.2008 - 23:20
Yula Die Firmen die an Homosexuelle Paare Sozialleistun... 15.Feb.2008 - 23:36
Yula Ich habe mich jetzt etwas kundiger gemacht.
Der Z... 16.Feb.2008 - 08:08
Yula Noch ganz kurz etwas an meinen letzten Beitrag anf... 20.Feb.2008 - 11:04
McLeod
Google hätte Dir bereits das Ergebnis gebracht: ... 20.Feb.2008 - 20:41
Firefly
Mir kam beim Lesen des Artikels ein ähnlicher Ge... 20.Feb.2008 - 22:24
snouka also ich muss gestehen, dass ich in meinem studium... 21.Feb.2008 - 05:42
H_Golightly Ich kann die Gedankengänge der Autorin nachvollzie... 13.Mar.2008 - 01:43
shark Ich behaupte, wir brauchen nicht PResse, sonder p... 13.Mar.2008 - 10:11
McLeod Ich schließe mich an. Medien sind immer gefilterte... 13.Mar.2008 - 10:46
Liane
Das kaufe ich. :zustimm:
Der Plan "Ich wa... 13.Mar.2008 - 11:08![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 18:42 |