Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
12.Feb.2008 - 22:59
Beitrag
#1
|
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 |
ein blick auf die toleranz des wissenschaftlichen nachwuchses: -klick- in der zeit klagt eine lesbische studentin die verhältnisse an.
|
|
|
|
![]() |
15.Feb.2008 - 23:20
Beitrag
#2
|
|||
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Userin seit: 23.09.2004 Userinnen-Nr.: 418 |
Meines Wissens ist diese Aussage falsch. Immigration bzw. Visa für Spouses gehört zu den Bundesgesetzen, Federal Laws. Benefits auf der Bundesebene für Same-Sex-Couples wurde jedoch durch DOMA ausgeschlossen. Im Gegenteil eine Verpartnerung oder Homo-Hochzeit kann sogar schädlich sein, nämlich wenn ich eine non-immigrant, temporär begrenzte Aufenthaltsgenehmigung möchte, die es ermöglicht einen Job zu haben oder natürlich sämtliche Eheleute-Visa (wie K1, K3, H4). Man kriegt leicht ein B2 Touristenvisa; damit kann ich 6 Monate jemanden besuchen!, aber nicht arbeiten. Zudem könnte es sein, dass die dafür notwendige Absichtserklärung nicht dauerhaft (illegal) in den USA bleiben zu wollen, fragwürdig erscheint und das Visum verweigert wird. Gerade aus diesem Grund debattiert der Congress gerade den Uniting American Families Act UAFA. Zum Gesamtkontext USA als Vorbild - ich habe dort studiert, in New Jersey, also nicht gerade Provinz und trotzdem erlebte ich meine deutsche Uni als wesentlich toleranter in ihrer ganzen Atmospähre. Das Out-Leben war hier für mich sichtbarer und alltäglicher. Antidiskriminierungsgesetze und der tatsächliche Umgang miteinander sind eh zwei verschiedene Dinge, hier und drüben, denn eine ernstgemeinte Offenheit und Akzeptanz kann ich nunmal nicht per Gesetz herbei diktieren. Und was die Sozialleistungen für nichtverheiratete Partner angeht - für healthcare stimmt das sicher und das ist im US Gesundheitswesen schon mal viel wert. Aber für retirement benefits bei private pension plans doch wohl eher nicht, oder? Hast du da Links dazu, das würde mich interessieren. Liebe Grüße, CS |
||
|
|
|||
blue_moon die toleranz der studentInnen 12.Feb.2008 - 22:59
Yula Schlicht erbärmlich 12.Feb.2008 - 23:05
Liane Unglaublich :blink: 12.Feb.2008 - 23:25
dandelion ich finde es traurig - vor allem, weil ich als Kli... 13.Feb.2008 - 00:33
-Agnetha- Glaube auch, dass es nicht grundsätzlich so ist. M... 13.Feb.2008 - 01:57
wolke
nein, bestimmt nicht.
Trotzdem glaube ich auch um... 13.Feb.2008 - 11:25
blue_moon ist schon komisch. in meiner zeit an der uni (so v... 13.Feb.2008 - 11:27
Mausi In den 3 Semestern, in denen ich vor 6 Jahren stud... 13.Feb.2008 - 13:21
McLeod Also ich habe dem Artikel folgendes entnommen:
Be... 13.Feb.2008 - 13:24
LadyGodiva Ich finde mich in einem nach wie vor recht konserv... 13.Feb.2008 - 14:31
McLeod Nun... ähm... die im Artikel beschriebene Szene sp... 13.Feb.2008 - 16:19
LadyGodiva Wo sich die Szene im Einzelnen abspielt ist eigent... 13.Feb.2008 - 17:07
Yula Ich finde gar nicht wichtig wo die Diskriminierung... 13.Feb.2008 - 19:39
maja74
Studenten sind auch nur Menschen. Endlich ist es ... 13.Feb.2008 - 19:57
Gänseblümchen
Ja, das reicht, um sagen zu können: Die Frau ist... 13.Feb.2008 - 20:37
kahikatea Das Umfeld, das die Autorin beschreibt, finde ich ... 13.Feb.2008 - 23:21
McLeod
Hallo Yula,
also erst einmal gibt es viele ... 14.Feb.2008 - 09:11
Diana Immerhin reden wir hier von einem journalistischen... 14.Feb.2008 - 10:17
Yula Der Thread könnte doch eigentlich geschlossen werd... 14.Feb.2008 - 19:22
edelbratschi
Schön, dass du das findest. Andere vielleicht ni... 14.Feb.2008 - 19:59
Yula Ähm, ist klar das das ironisch gemeint war?
Ich wo... 14.Feb.2008 - 20:10
edelbratschi
:rosie:
:blumen: 14.Feb.2008 - 20:22
McLeod
Yula,
in meinen Augen neigst Du zu ziemlicher G... 14.Feb.2008 - 21:35
Yula
Gerne bin ich bereit auf konkrete Fragen zu meine... 14.Feb.2008 - 22:53
schneeland Als ich ein High-School Jahr in den USA absolviert... 15.Feb.2008 - 08:19
shark
Naja.... "fortschrittlicher"... Ich fra... 15.Feb.2008 - 09:51
miriam
:a11: :a11: :a11:
Das ist mir völlig neu... 15.Feb.2008 - 18:09
Yula Zunächst mal: Für alles und jedes lassen sich natü... 15.Feb.2008 - 19:27
Yula Die Firmen die an Homosexuelle Paare Sozialleistun... 15.Feb.2008 - 23:36
Yula Ich habe mich jetzt etwas kundiger gemacht.
Der Z... 16.Feb.2008 - 08:08
Yula Noch ganz kurz etwas an meinen letzten Beitrag anf... 20.Feb.2008 - 11:04
McLeod
Google hätte Dir bereits das Ergebnis gebracht: ... 20.Feb.2008 - 20:41
Firefly
Mir kam beim Lesen des Artikels ein ähnlicher Ge... 20.Feb.2008 - 22:24
snouka also ich muss gestehen, dass ich in meinem studium... 21.Feb.2008 - 05:42
H_Golightly Ich kann die Gedankengänge der Autorin nachvollzie... 13.Mar.2008 - 01:43
shark Ich behaupte, wir brauchen nicht PResse, sonder p... 13.Mar.2008 - 10:11
McLeod Ich schließe mich an. Medien sind immer gefilterte... 13.Mar.2008 - 10:46
Liane
Das kaufe ich. :zustimm:
Der Plan "Ich wa... 13.Mar.2008 - 11:08![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 18:44 |