![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
was waren eure lieblingsmärchen als kind? oder mochtet ihr märchen nicht?
ich habe märchen geliebt, einen absoluten favoriten hatte ich nicht, mir gefielen viele gut. ich habe mich oft in die traumwelt der märchen hineingeträumt :rolleyes: sehr gerne mochte ich rotkäppchen, schnewittchen, dornröschen und frau holle, die bremer stadtmusikanten und die eiskönigin. ich war als kind mal in einem vergnügungspark. da gab es eine märchenstrasse, da wurden insgesamt sieben märchen mit lebensechtgrossen puppen mechanisch vorgeführt. ich wollte den ganzen tag nur bei den märchen sein, der rest des parkes hat mich gar nicht mehr interessiert. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
deine Theater-Kids find ich gut :zustimm: also, daß der Vater sauer wird, ist ja in den meisten Versionen drin. es gibt wohl eine sehr freie Version, in der sie den Prinzen durch ihre Treue (zum Prinzen, nicht zu den Versprechen gegenüber dem Frosch) rettet. find ich etwas am Thema vorbei, weil dieses Märchen wirklich nur auf die Läuterung des Prinzen abzielt. aber nuja. aber Vaters Zorn reicht in jener Version auch noch nicht. der Vater besteht darauf, daß die Tochter tut, was sie versprochen hat. sie macht auch weitestgehend. nur bei der letzten "Aufgabe" schleudert sie den Frosch an die Wand, der Prinz landet im Bett - haut ab und sie darf hinterher und ihn sich zurückholen: indem sie in Verkleidung als "Heinrich", der Diener des Prinzen, ihre Versprechen doch noch hält. so gesehen finde ich die Grimm'sche Urversion sogar mal emanzipiert - der Prinz als zu erringendes Objekt bietet doch einen netten Kontrast zu den ganzen Prinzessinnen in der Drachenhöhle (wobei ich als fünfjährige Prinzen-Butch wohl eher mit dem Drachen durchgebrannt wäre :roetel: ) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 03:47 |