![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Ich werde heute einen neuen Beitrag schreiben und hoffe, dass es vielleicht jemanden so ähnlich geht wie mir.
Es ist so, dass ich gerne mit Menschen zusammen bin. Allerdings halte ich auch gewisse Distanz und bin zurück haltend. Mit meinen Kollegen & Kolleginnen verstehe ich mich super gut. Mein Problem ist jedoch folgendes. Sobald ich Freundschaften schließe, sei es mit Kolleginnen, Brieffreundinnen oder sonstige.... habe ich das Gefühl, sie brauchen mich nur um ihre Probleme los zu werden. Das ist mir am Wochenende wieder passiert, was zur Folge hat, dass ich bereits Kopfschmerzen habe. Langsam habe ich wirklich genug. Was soll ich bloß machen? Hat die eine keine Probleme mehr, freue ich mich, dass ich meine Ruhe habe, aber dann fängt die nächste an.:was: Wenn ich was habe, fange ich auch nicht gleich an zu jammern. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Wie gut ich das verkrafte hängt bei mir von der Art des Zuhörens ab. Ich erwarte von mir nicht, die Probleme anderer Leute zu lösen, weiß aber, dass es Menschen gut tut, wenn man ihnen aufmerksam zuhört.[COLOR=gray]
Genau, so ist es bei mir auch. Ich höre mir die Probleme an und versuche in meinen Worten, was ich darüber denke der anderen Person das zu vermitteln. Was ich in dem Augenblick fühle, ist schwer zu erklären. An erster Stelle denke ich daran, wie es mir gehen würde, wenn ich in dieser Situation wäre. Grenzt du dich zu wenig ab/ fühlst dich mit schlecht? Was bringt DIR etwas, wenn andere sich Probleme von dir anhören, oder machst du das nie? Einerseits fühle ich mich nicht schlecht, weil ich versuche der Person zu helfen. Allerdings wird es mir zuviel, wenn ich mir das Gejammer jeden Tag anhören muss und irgendwann reicht es dann auch und ist gut. Ich habe meine Meinung dazu geäußert, was ich dazu sagen wollte und dazu noch eine Schulter habe zum anlehnen und Tränen trockne. Auf Dauer ist das jedoch belastend für mich, wenn ich z.B. der Einen gestern geholfen habe und morgen die Nächste zu mir kommt.... und das die ganze Woche so weiter geht. (Oh ja, ich habe so viele Taschentücher um Tränen zu trocknen!) :gruebel: Ich glaube schon, dass auch andere für mich da sind, wenn ich ein Problem habe. Allerdings versuche ich zuerst meine persönlichen Probleme selbst zu regeln. Also, ich sage erst dann etwas, wenn ich selbst nicht mehr weiter weiß. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 19:01 |