![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
he leute !
sagt euch das thema familienaufstellung- bzw. aufstellungen überhaupt - etwas-- das ist der psychologische schnick-schnack, entweder mit personen oder holzfiguren... hätte gern gewußt ob wer erfahrung damit hat, und was ihr davon haltet.. danke.. danach erzähl ich euch meine erfahrung damit ;-) lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 25.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.674 ![]() |
Die Anfänge der Aufstellungsarbeit finden wir bei J. L. Moreno. Er ging davon aus, dass Menschen ein subjektiv erlebtes und gedeutetes Beziehungsgeflecht in sich tragen, welches das Individuum in diese Welt einbettet. Zentrale Beziehungselemente in diesem Geflecht sind wichtige Bezugspersonen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Bezugsperson tot oder lebendig ist.
In seinen Verfahren der Soziometrie untersuchte er unter anderem, wie intensiv Menschen diese Beziehung erleben, ob sie sich zu den Beziehungselementen hingezogen, von ihnen abgestoßen fühlen oder sich beispielsweise von ihnen abgetrennt erleben. Wesentlich ist auch, wie nah oder intensiv solche Beziehungselemente erlebt werden und welche persönlichen Konstrukte, Deutungen, Affekte und Hoffnungen darin erfahren werden. Für ihn war die Aufstellung dieser Beziehungselemente ein diagnostisches Verfahren, welches oftmals in das psychodramatische Stehgreifspiel überleitet. Virginia Satir integrierte dieses Verfahren in ihre "Familienskulptur". Dieses Verfahren betonte die Bedeutung der räumlichen Anordnung bei der Prozessarbeit. Um die Bedeutung der Position von Familienmitgliedern kenntlich zu machen werden auch hier „Stellvertreter“ ausgewählt. Diesk ermöglicht den Klienten, Familienbeziehungen nonverbal darzustellen und zu erkennen. Widersprüche oder Abweichungen zwischen dem, was körperlich gezeigt und dem, was gesagt wird, können reflektiert werden. Die systemische Therapie, in der sehr häufig das Familienstellen als Verfahren eingesetzt wird, ist ein Sammelsorium aus verschiedensten Ansätzen. Einer davon ist B. Hellingers phänomenologisch-systemische Familienaufstellung. Diese halte ich für hochgradig manipulativ. Es wird nicht mit den Augen des Klienten auf das aufgestellte Beziehungsgeflecht geschaut, sondern mit dem Weltbild B. Hellingers. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:57 |