lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Hilfe - ich komme nicht mehr ins Internet, Das Programm mit dem Schirmchen
Rosenfreundin
Beitrag 15.Feb.2008 - 07:42
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Userin seit: 23.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.257



Ich brauche ganz dringend Eure Hilfe:

Die Festplatte unseres PC´s ist partitioniert, sodaß meine Frau und ich jede einen eigenen Bereich haben. Ich schreibe also jetzt über den Internetzugang meiner Frau.

Gestern wies mich das Programm A.....mit dem Schirmchen wie immer darauf hin, daß jemand versuchen würde, einen Zugang zum Internet aufzubauen. Ich habe nicht aufgepaßt und angeklickt: nicht zulassen und nicht wieder fragen. Das wars, denn was da einen Zugang aufbauen wollte, war I:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe und jetzt komme ich nicht mehr ins Internet. :roetel: :patsch:

Weiß eine von Euch Rat, wie ich es wieder hinkriege? Dadurch daß ich auch noch angeklickt hatte: nicht wieder fragen, fragt er mich natürlich auch nicht wieder.

Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank und viele liebe Grüße

Eure zerknirschte Britta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Yula
Beitrag 28.Feb.2008 - 09:12
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 256
Userin seit: 26.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.573



Britta, ich gebe mal ein Beispiel für eine typische Verbreitung von Schadprogrammen.

Deine Freundin xy schickt dir ein mail mit einem lustigen Flash Filmchen was sie aus dem Internet heruntergeladen hat.
Darin ist ein rootkit versteckt, nur eine winzig kleine Datei mit dem Namen einer Systemdatei wird beim anschauen installiert und ein paar Einträge in der Registry werden verändert.
Das ist keine böse Absicht von deiner Freundin, deren Virenscanner hat das einfach nicht bemerkt, ebenso wie es deiner nicht bemerkt. Du schickst den Film dann wiederum an andere Freundinnen, und so weiter und so fort.

Es gibt Möglichkeiten das alles auszuschließen, doch die sind für normale PC Nutzer nicht praktikabel.

Und der einzigste Virensucher der davor wirklich schützt ist der McAffee Virunsscan 8.5i Enterprise.
Der läßt sich sogar so konfigurieren das gar keine Veränderungen, nicht mal mehr gewollte Softwareinstallationen, vorgenommen werden können.
Das Problem dabei – den muß man sich besorgen, denn zu kaufen ist der nur für Unternehmen. Nachlesen über die Funktionen kann man hier.

Alles andere an Schutz ist richtig aufwendig, z.B. surfen in einer vmware virtual machine, so das es für normale Nutzer eines PCs im Grunde nicht in Frage kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 14:48