![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
hallo meine damen !
eine frage, wieviel angst habt ihr, wenn ihr neue wege gegangen seid ? also in meine fall, die überlegung der scheidung und sich die frauenliebe voll eingestehen... wieviel angst hattet ihr vor diesem weg ? da liegen soviele steine am weg...buhh manchmal denke ich wenn ich angst davor habe, kann es nicht der richtige weg sein.. ..aber hat man nicht vor jedem neuen weg angst !? lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Die Logik hinter dieser Aussage erkenne ich nicht. Angst haben Menschen oft, wenn sie sich auf Unbekanntes Einstellen müssen - was ja immer auch die Gefahr des "Scheiterns" birgt. Und niemand scheitert gerne. Aber nur weil ich etwas fürchte, bedeutet das nicht, dass ich es besser nicht tue. Im Gegenteil: die wichtigsten Dinge gelernt habe ich auf Wegen, vor welchen ich erstmal mindestens ein wenig, oft aber auch ganz gehörig, Angst hatte. Die ergiebigsten Veränderungen, die ich zugelassen habe, die interessantesten Erfahrungen, die ich gemacht habe in meinem Leben gingen zumindest im Anfang auf furchtsam-vorsichtigen Füßen. Ich wage daher die Behauptung, dass Furcht (vor konkreter Gefahr) vorsichtig machen soll, dass aber Angst (oft diffus, wenig greifbar und irrational) hemmt und hindert. Und dass es wichtig ist, herauszufinden, was konkret zu Furcht Anlass gibt und wo Angst den eigenen Aktionsradius ungesund beschneidet (und vor allem, woher diese Angst eigentlich rührt). shark |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:18 |