![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Ich sitze hier und heule mir die Augen aus dem Kopf, weil meine Beziehung, die noch nicht richtig angefangen hat, schon wieder am zerbrechen ist...
Wir sind seit einem halben Jahr zusammen. Einige von Euch können sich vielleicht auch an mich erinnern. Ich bin die, die ein Freund hatte und sich in die Physiotherapeutin verliebt hatte....... Na ja, wie gesagt, wir sind seit einem halben Jahr zusammen. Ich bin bei meiner Familie geoutet und sie auch aufgenommen. All das haben wir zusammen geschafft. Und das war auch nicht immer alles leicht... Und jetzt? Ich weiß ja auch nicht. Anscheinend haben wir zu verschiedene Ansichten was ne Beziehung betrifft. Ihr wäre es am liebsten wenn sie jetzt schon zu mir ziehen könnte, und ich will einfach noch Zeit für mich. Mir geht das alles viel zu schnell. Deshalb gibt es seit längerer Zeit schon immer wieder Streit zwischen uns. So wie grad eben auch. Und was macht sie? Steht auf und geht.... .... und ich sitze hier und heule.... Habt ihr vielleicht ein paar gute Ratschläge für mich? Angel73 Der Beitrag wurde von Angel73 bearbeitet: 11.Mar.2008 - 21:36 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Hallo Angel,
ich möchte jetzt mal aus meiner eigenen Erfahrung ein bißchen Partei für Deine Freundin ergreifen - sicher, sehr subjektiv, und nicht übertragbar, aber vielleicht hilft es Dir doch ein bißchen, auch ihre Postition zu verstehen. Ich glaube nämlich nicht, d. es nur IHR Problem ist, sie zu "unreif", emotional labil oder was auch immer ist - es hat immer auch etwas mit dem Verhalten der anderen in die Beziehung verwickelten Person zu tun. Beziehung schließt das mit ein: man "bezieht" sich aufeinander. Ich war nie die klammernde Person, hatte viele Beziehungen, die immer ähnlich von meiner Seite aus emotional gepolt waren: bloß nicht zu viel Beziehung. Brauchte immer ganz viel Zeit für mich und meine kreativen Phasen. Und dann traf ich meine Liebste, die nach 1,5 Jahren Single-Dasein noch nicht wirklich die Trennung von ihrer Ex verwurstet hatte. Einer der ersten Sätze mir gegenüber war: "Du wirst mich doch auch nach spätestens drei Monaten verlassen" (Inzwischen sind es drei Jahre, :wub: glücklich mit schwierigen Phasen). Sie ließ mich oft emotional am ausgestreckten Arm verhungern. Aus der Art, wie sie mich oft auf Abstand hielt, fühlte ich, daß sie mich nicht genug liebte (wobei man mal sagen muß, daß sie mich nie abwies, d. heißt, ich kann noch nicht einmal genau beschreiben, wieso ich das so empfunden habe). Bei Ihr war es eine Art Selbstschutz: "ich lasse mich nicht wirklich ein auf diese Beziehung, dann kann mir die Trennung nicht wieder so weh tun". Fragt mich jetzt nicht, woran ich es ausgemacht habe, aber ich fühlte mich oft abgewiesen. Und plötzlich fing ich an zu klammern! Habe mich selber dafür verabscheut. Je mehr ich aber klammerte, desto mehr wies sie mich ab. Und inzwischen hat sich das Bild ausgeglichen: In dem Maße sie bei mir an Sicherheit gewann, d. ich sie nicht verlassen würde, gewann ich zusehends an Sicherheit und meine Klammerei ließ nach. Jetzt ist es teilweise so, d. sie leicht irritiert reagiert, wenn ich sage, ich hätte keine Zeit für sie -_- Ich habe auch mal gepostet, d. sie nicht mit mir zusammen ziehen wollte und wie sehr mich das verletzt hat, ich fühlte mich maximal ungeliebt, dachte, wenn frau jemanden liebt, dann will sie auch mit ihr zusammen leben. ERGO: sie liebt mich nicht genug, sonst würde sie ja wollen. Inzwischen habe ich gelernt, aus ihren täglichen kleinen Zeichen ihre Liebe zu sehen, und das Thema mit der Wohnung ist vom Tisch (vorerst :rolleyes: ) Was ich mit all dem sagen wollte: Vielleicht braucht sie ganz bestimmte (erlernte) Muster, um sich Deiner Liebe sicher zu sein, die Du ihr bisher nicht vermitteln konntest und sie ist sich Deiner Liebe unsicher? Frag sie doch, woran sie erkennen würde, daß Du sie liebst. Was sind ihre Muster? Wann fühlt sie sich abgewiesen? In welchen Situationen fühlt sie sich tatsächlich geliebt und angenommen? Vielleicht ist es nicht die Dauer des Telefonats, sondern daß was Du sagst oder eben nicht sagst? Oder WIE Du was sagst? Alles Spekulation, solange Du sie nicht fragst, was ihr denn fehlt in Eurer Beziehung... Aufmunternde Grüße, wünsche Euch viel Erfog... :zustimm: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 14:58 |