![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 05.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.027 ![]() |
hallo ihr lieben,
wie geht ihr mit luegen um? folgende situation: wir hatten/haben? eine wunderbare partnerschaft. bis sie vor zwei jahren jemand anderen kennenlernte. wir haben eine distanzbeziehung. diese andere person ist ueberhaupt nicht mein fall, wenngleich ich mich fuer meine freundin gefreut habe, einfach einen neuen kontakt in ihrem umfeld zu haben. diese frau und ich verstehen uns leider ueberhaupt nicht. sie war jedes mal sehr komisch und nahezu unfreundlich in meiner gegenwart. koennte auch daran liegen, dass diese gefuehle fuer meine partnerin entwickelt hat und staendig versucht hat/versucht um sie herum zu sein - fast taeglich, selbst wenn ich da war zuweilen und meine partnerin mir immer gesagt hat, dass das ja gar nicht so sei, aber ne weile dreist belogen hat. mir hats dann irgendwann gereicht. meine partnerin hat seitdem den kontakt zu dieser anderen frau eingeschraenkt. diese frau meidet auch den kontakt weitesgehend, wenn ich da bin und kann mich nicht leiden - das ist mir eigentlich herzlich egal. das problem ist: meine partnerin flunkert nach wie vor und ist nicht ganz ehrlich darueber, wann sie sich/ob sie sich mit ihr trifft oder kontakt hat. im grunde gehts mich nichts an, denn man erzaehlt sich eben nicht jeden kleinkram, weil es einfach nicht wichtig ist, oder weil es eben "meine" freundschaft ist ---- in diesem fall ist es aber zu nem problem geworden - schuld bin ich bestimmt selber auch, weil ich meine partnerin irgendwann vor die wahl gestellt habe und gesagt habe, freundschaft ja, aber nicht sowas dazwischen bei fernbeziehung - gehoeren ja stets zwei dazu, die fehler machen. hier ist die situation schon so gewesen, dass die beziehung darunter gelitten hat. o-ton meiner freundin, sie steht eindeutig zu mir steht, und die andere ist nicht mehr als interessant. komisch ist das...ich dachte nach all den diskussionen und gesprächen darüber, dass ehrlichkeit das wichtigste ist und flunkern auch nicht noetig ist, wenn man sich seiner gefuehle klar ist und wieder vertrauen in der beziehung haben will. mich stoert das. woher ich weiß, dass sie manchmal luegt, wenn ich sie darauf anspreche? freunde/bekannte/arbeitskollegen die mir eher zufaellig berichten, ihre mimik und gestik, die augen, die stimme - es scheint was dran zu sein an luegen haben kurze beine. inzwischen ist da bei mir dieses extreme misstrauen, dass ich gern wieder abbauen wuerde, aber solange ich sie immer wieder dabei erwische, dass sie flunkert, kann ich das nicht. und diese arbeitskollegin ist ja auch zwangsweise allein schon auf arbeit mit ihr zusammen. liegt in der natur der dinge. habt ihr nen rat? ueber zwei jahre sind auch ne echt lange zeit und dann haette da auch schon was laufen muessen...vielleicht aber auch irrglaube. ist aber denke ich bislang noch nicht, vielleicht war es manchmal kurz davor....fuer sie bin ich die frau fuers leben, fuer mich gilt: ja, aber bitte mit ehrlichkeit und keine superengenfastbeziehungsfreundschaften. mit dem beziehungsmodell kann ich nicht, auch wenn ich sonst fuer meine freunde durchs feuer gehen wuerde - ist aber ne andere ebene. soll ich einfach den mund halten, abwarten, sie machen lassen, aufs flunkern ansprechen? es bleiben lassen? wir haben schon oft drueber geredet: manchmal war sie total sauer, manchmal hatte sie absolutes verstaendnis; jedes mal hat sie in der regel gesagt, dass ich ihr ein und alles bin. ich haette nicht gedacht, dass luegen mal nen problem werden. menschen sind eben verschieden...mhmmm die distanzbeziehung wird sich auch auf dauer nicht aendern. job-technisch. bisher haben wir das aber immer ganz gut geschafft - 6 jahre beziehung sind immerhin schon ne weile, zwischendurch haben wir auch mal zusammengewohnt - war alles prima. ich war noch nie in so einer situation. k |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Hallo Kim.
Schwierig das. Aber ich habe mal gehört, daß Lügen/Flunkern auch eine soziale Kompetenz ist, die man im Kindheitsalter erst erlernen muß. Und ich schließe mich Liane an: vielleicht will sie nur Verletzungen und Konflikte vermeiden, wenn sie flunkert? So nach dem Motto "was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß". Wäre es denn denkbar, daß Du ihr einfach vertraust, und dabei denkst "will lieber gar nicht wissen, wie oft die sich treffen, finde das Weib eh doof"? Finde es auch ein Möglichkeit, wie Liane schrieb, d. sie einfach von den Treffen in der Quantität berichtet, wenn Dich das glücklicher machen würde, was ich aber bezweifle. Und ich kann auch die Eifersucht verstehen: da ist jemand, der einfach mehr Kontakt zu Deiner Süßen hat, ganz egal, was da läuft. Zumindest verbringen sie zusammen mehr Zeit, als ihr beide es tut. Wie gesagt, ist nicht einfach. Aber eine klare Regelung (DAS wird jetzt so berichtet, DAS will ich gar nicht hören) schafft sicher etwas Erleichterung Viel Glück Kröpi |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:53 |