![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Huhu, :D
ich war gestern sehr mutig. Ich habe mich gestern geoutet. Vor meinen Kolleginnen, mit denen ich hauptsächlich die meiste Zeit verbringe. Die Reaktion war sehr positiv. Sie können mich verstehen, warum es besser ist eine Frau zu lieben. Und wenn ich sie nicht so gut kennen würde, könnte ich sagen, die würden auch lieber lesbisch werden!!!!!!!!!! Ich kann nur sagen, man muss sich nur trauen und alles andere kommt von selbst. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Mir kommt es ein wenig verkrampft und künstlich vor, wenn man auf darauf abstellt, das Privatleben ginge andere nichts an. Das ist zwar richtig, aber eigentlich nur ein Argument dagegen, persönliche Fragen beantworten zu müssen oder sich wertende Kommentare gefallen lassen zu müssen. Natürlich geht es niemanden an, mit dem ich zusammen bin, wo ich wohne, ob ich ein Haustier habe, ob ich Kinder habe oder was mein Beruf ist. Jedem, der mich das fragt, kann ich mit dem Satz "das geht Sie nichts an" antworten, ohne daß er falsch wäre.
Die Frage ist nur: Wann ist es sinnvoll, harmlose private Grundinformationen zu verbergen? Gehe ich Morgens Brötchen holen und sage: "Guten Morgen, ich bin lesbisch, haben Sie Kinder, ich möchte drei Brötchen", wäre das seltsam. Ganz anders aber schon bei folgendem Dialog: Verkäuferin: "Probieren Sie doch mal unsere neuen Vitalbrötchen mit Haferkleie, meine Kinder lieben die." Ich: "Oh, da nehm ich mal zwei zum Probieren mit, meine Kinder mögen leider nichts Gesundes, aber meine Frau liebt Haferkleie". M.E. ist das völlig normaler Small-Talk, der ganz abstrakte, überhaupt nicht peinliche oder indiskrete Basis-Privatinformationen enthält. Ich käme nicht im Traum auf die abwegige Idee, mit solchen oberflächlichen Alltags-Infos jemanden zu nerven. Das geht zwar niemanden was an, aber irgendwie geht es auch jeden was an, wenn es gerade passt. Ich stelle es mir anstrengend und ungeheuer einengend vor, in solchen entspannten Situationen Selbstverständliches zu verbergen. Es köme mir vor, als würde ich mich verhüllen, weil ich eine Frau bin und dann sagen: "Es geht niemanden etwas an, wie mein Gesicht aussieht." |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 04:27 |