![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Huhu, :D
ich war gestern sehr mutig. Ich habe mich gestern geoutet. Vor meinen Kolleginnen, mit denen ich hauptsächlich die meiste Zeit verbringe. Die Reaktion war sehr positiv. Sie können mich verstehen, warum es besser ist eine Frau zu lieben. Und wenn ich sie nicht so gut kennen würde, könnte ich sagen, die würden auch lieber lesbisch werden!!!!!!!!!! Ich kann nur sagen, man muss sich nur trauen und alles andere kommt von selbst. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich verstehe, was Du meinst, cookie. Aber das widerspricht meiner Annahme ja auch gar nicht... Denke ich jedenfalls. Wenn Lesbe X im Dorf Y erst mal von Z anerkannt wird, weil Z X persönlich kennt und sich ihr/sein Bild von der "Lesbe an sich" verändern konnte, werden A,B und auch C womöglich, da sie wiederum Z kennen und schätzen, ebenfalls ihr Bild ändern. Eben WEIL Z das"Lesbisch-Sein" von X nicht (durch Aufkündigung der Freundschaft zum Beispie) "sanktioniert". So kann sich Akzeptanz auch ausbreiten. Ich habe das so erlebt. Meine FreundInnen blieben treu an meiner Seite - auch gegen blödes Geschwätz Anderer; die Familien der FreundInnen und weitere Bekannte, die Wert auf das "Urteil" meiner FreundInnen legten, haben sich mit dem Thema "Homosexualität" befasst - und gleichzeitig mit der Tatsache, dass meine FreundInnen mich nach wie vor schätzten; und so konnten sie sich das auch "erlauben". Dasselbe war es bei den Eltern der FreundInnen meiner Kinder - diese habe ich offensiv selbst aufgesucht, um ihnen von der veränderten Familiensituation zu erzählen - weil ich wollte, dass die Freundschaften der Kinder erhalten bleiben sollten und nicht blöde Gerüchte womöglich die Beziehungen stören könnten. Mit drei Eltern habe ich gesprochen - wir haben weiter "Kinder getauscht/eingeladen/übernachten lassen" - die Eltern anderer Kinder haben das "erlebt" (gesehen/mitbekommen) und es war wohl so, dass die Idee "Wenn die Familie X und auch die Familien Y und Z immer noch mit "denen" verkehren und Frau shark zum Grillen einladen oder ihre Kinder mit ihr in die Ferien fahren lassen, dann können wir das auch; dann ist die wohl harmlos" sich durch die Annahme dieser drei Familien "verbreitet" hat. Auf dieser Basis (und mehr ist das erst mal nicht) ist es zu großer Akzeptanz und auch echtem Interesse gekommen. Indem ein paar wenige Menschen zunächst deutlich positiv Stellung bezogen haben. Und das wiederum hätten sie nicht gekonnt, hätte ich mich nicht geoutet. Viele Grüße, shark, die das Forum auch toll findet! :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 23.Mar.2008 - 17:14 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:56 |