lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Liebe, Liebeskummer, Glück, Schmerzen, Hoffnung
Ninchen
Beitrag 25.Mar.2008 - 22:48
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Userin seit: 25.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.776



Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und komme schon gleich mit Fragen.

Was ist eigentlich Liebe ?
Gibt es die wahre Liebe noch und gibt es Frauen die an einer festen Beziehung interessiert sind ?
Darf man noch an die große Liebe glauben ?
Warum wird man in der Öffentlichkeit immer noch nicht ganz akzeptiert ?

Liebe defeniert jeder wohl ein Stück weit anders, da jeder in anderen Lebensumständen aufgewachsen ist und jeder ein anderes Welt- und Menschenbildnes/kenntnis hat.
Eine feste, lange Beziehung mit viel Wärme und Nähe, aber auch dem richtigen Verhältnis an Freiraum sind doch keine zu hohen Wünsche.
Liebe ein breit gefächertes Wort, dass jeder oft in den Mund nimmt, aber es oft nicht so meint, oft nur Intersse an einer Freundschaft oder einem kurzen Flirt, aber wo ist die wahre, echte Liebe, die Liebe die für eine Beziehung reicht.
Menschen können o oft mit den Gefühlen anderer spielen und dort so viel verletzen, Liebe und Gefühle sind zwei Dinge, die einander angehören, ohne Liebe keine Gefühle, ohne Gefühle keine Liebe.

Ich glaube an die wahre Liebe, dass Beziehungen aus was für Gründen auch immer nicht funktionieren oder kaputt gehen, gehört im Leben dazu.
Man darf sich nur nicht in einen schwarzen Tunnel ziehen lassen, der Weg geht weiter und Wege enstehen bekanntlich beim gehen.
Glücklich leben, dass ist das was zählt.

Zur großen Freude vieler ist ja bekanntlich die Akzeptanz gestiegen, sowohl auf politischer, als auch auf öffentlicher Ebene. Es gewinnt mehr und mehr an Normalität, so macht es durch Medien zumindest oft den Anschein.
Wenn man dann aber als Paar durch die Straßen geht, in einem Caffee sitzt o.ä., dann bekommt man immer wieder ungläubige, abneigende Blicke zu spühren, Blicke des ekels und des ensetzens. Ich frage mich warum das so ist, warum reagieren so viele Menschen immer noch zu abgeneigt auf das Thema ?
Fakt ist, dass wir damit umgehen müssen, letztlich kann es uns egal sein, was gesagt wird, aber in gewisser From drüber stehen müssen wir schon.
Ich denke bzw. mir persönlich fällt es nicht schwer darüber zu stehen, da ich einfach denke, dass ich so glücklich bin wie ich lebe und dass auch offen lebe, ich muss mich doch für nichts schämen.

Ein etwas heikeles Thema, aber ich bin gespannt auf Eure Ansichten zu dem ganzen.

Ciao Ninchen

Der Beitrag wurde von Ninchen bearbeitet: 25.Mar.2008 - 22:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kröpi
Beitrag 26.Mar.2008 - 18:15
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Ja komisch das mit der Liebe... ich persönlich finde ja das Buch "Hector auf der Suche nach der Liebe" ganz schön, auch um sich selber mal Fragen zur Liebe zu stellen. Meine Süße und ich haben es uns abwechselnd vorgelesen und sind darüber immer wieder in's Gespräch gekommen.

Der Mensch drängt ja danach, sich zu binden. Und egal, wie oft es schief geht, der Wunsch nach einer dauerhaften Beziehung taucht immer wieder auf (wie kann man sich sonst die dritte u vierte und xte Ehe erklären...?)

Ich wehre mich immer gegen diesen Satz "die Menschen heute sind nicht mehr in der Lage/oder bereit, für ihre Beziehungen etwas zu tun". Denn ich glaube, sie würden schon, sie wissen oft nur nicht wie.
Und ich glaube außerdem, d. es schon eine sehr schwierige Herausforderung an eine 2er Beziehung ist, ein Leben kang zu halten. 1. waren früher die Bedingungen ganz anders, es gab ganz andere Abhängigkeiten. 2. lebten die Leute nicht so lange so viel Zeit zusammen. Die Wahrscheinlichkeit, d. einer im Kriege blieb oder eine an Kindbettfieber starb, war unvergleichlich größer als heute.

Also sollte man nicht davon ausgehen, d. früher alles besser war und die Menschen sich heute weniger Mühe geben.

Und ich wehre mich auch dagegen, d. es keine Liebe auf den ersten Blick geben soll. Bei meiner Süßen war das so. Und hätte ich sie erst kennen gelernt und nach dem Kopf entscheiden, hätte ich mich nie in sie verliebt.... Gott sei Dank traf mich die Liebe wie ein Blitzschlag aus der Wolke und ich durfte sie kennen- und lieben lernen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:18