![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fußballfreak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.703 Userin seit: 27.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.583 ![]() |
Wer von euch kann meinen Wissensdurst stillen…bitte!
Seit gestern stellt sich mir die Frage (aufgrund eines anderen Postings), wie groß die Häufigkeit derer, die quasi schon von Kindesbeinen an lesbisch sind, eigentlich ist. Meine Wahrnehmung ist, dass es erstaunlich viele Userinnen gibt, die eine Beziehung mit Männern hatten und Kinder haben. :was: Mir persönlich war schon in der ersten Klasse klar, dass ich bestimmt nicht würde heiraten wollen. Später dann, dass ich den klassischen Weg einer Frau definitiv nicht gehen wollte. Warum dem so ist, konnte ich bis vor kurzem auch nicht begründen. Eine weitere Frage meinerseits wäre, ob es- schon wieder das ungeliebte Wort- normal ist, dass (jetzt gehe ich von mir selbst aus und dem Verhalten, das ich bei anderen mehr oder minder Gleichaltrigen beobachtet habe) frau sich lange nicht wie Frau fühlt, sondern betont männliches Verhalten an den Tag legt. Tritt diese Phase bei jeder auf oder gibt es Frauen, die nie versuchen, irgendetwas mit maskulinem Auftreten zu kompensieren? Ich muss zugeben, dass ich richtiggehend entsetzt war, als ich mit zwölf oder dreizehn realisiert habe, dass zwischen mir und meinem Bruder doch ein gewisser Unterschied besteht :roetel: . Und ab diesem Zeitpunkt versuchte ich, mich z.B. meiner Mutter v.a. in Kleiderfragen zu widersetzen…Zum Teil führt das auch heute noch zu Streits à la „Anne Will zieht auch Kleider an und schaut gut aus, warum also du nicht?!!!“ Vielen Dank für euere Antworten! Grüße, Kirjava |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 823 Userin seit: 27.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.303 ![]() |
Also ich muss gestehen, dass ich früher sehr gerne so etwas wie eine Prinzessin sein wollte, nämlich Rapunzel ... Irgendwie hab ich es mit langen Haaren und die Schauspielerin aus meinem damaligem Lieblingsmärchen fand ich ganz besonders hübsch :roetel: Außerdem wollte ich auch unbedingt eine Indianerin sein, was sich auch jetzt nicht wirklich gelegt hat, außer, dass ich mittlerweile auf die Kriegsbemalung verzichten kann :D
Und außerdem wollte ich bis ich 17/18 wurde immer ein Junge sein, weil die sich einfach alles erlauben durften, die mussten sich nicht besonders brav benehmen und anständig sein, die konnten bocken, motzen, hatten vor nix Hemmungen und das wichtigste: sie konnten problemlos mit Mädchen/Frauen zusammen sein *seufz* Rumgelaufen bin ich oft wie Pippi Langstrumpf, da konnte ich meine jungenhafte Seite austoben, Fallen bauen, mit den Jungs herumtollen, rennen, in den Dreck schmeißen, klettern, aber gleichzeitig auch Vogelnester bauen, Sandkuchen für alle backen usw. *g* Mittlerweile bin ich mit meiner "Mischung" sehr zufrieden. Laut diesem berühmten Test (weiß grad nicht genau, wie der hieß, auf jeden Fall kriegt man damit raus, ob man mehr weiblich oder männlich ist) bin ich weit im männlichen Bereich :lol:, ich liebe Männerklamotten (die Sweatshirts und Hosen :wub:, warum gibts in der Frauenabteilung sowas Tolles nich, damit es mir wenigstens auch mal passen würde?!), laufe ziemlich "praktisch" rum, mag es aber auch, mich auch mal mädchenhafter (zumindest oben rum, Rock geht gar nich ;)) anzuziehen und habe eine Leidenschaft für lange Ohrringe ... Oftmals fühle ich mich selbst wie ein kleiner "Gentleman", so, als würde ich in der Haut eines Mannes stecken... manchmal bin ich dabei so darin vertieft, dass ich fast vergesse, dass ich eigentlich ja 'ne Frau bin :roetel: aber ich bin froh darüber, dass es so ist und ich mich trotzdem so geben kann B) Nervös haben mich Frauen übrigens schon im Kindesalter gemacht, vor allem immer die älteren. Komischerweise habe ich mich niemals in eine Gleichaltrige verliebt oder wenigstens mal geschwärmt :gruebel: Hier meldet sich dann also mal noch ne Sandkastenlesbe ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 11:59 |