lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Cushing-Syndrom beim Hund, hat jemand mit der Krankheit Erfahrung?
micki
Beitrag 11.Apr.2008 - 15:52
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 256
Userin seit: 23.11.2004
Userinnen-Nr.: 811



Hallo Hundeschwestern ,
soeben hat sich die Verdachtsdiagnose Cushing bei Zisca bestätigt.
Wir stehen ganz am Anfang eines bevorstehenden Behandlungsmarathons.

Bei Cushing handelt es sich um eine Überproduktion von Kortisol.
Manchmal auch ausgelöst durch einen Tumor, aber das wissen wir noch nicht.
Nun wird an einem Tag alle paar Std bei dem Hund Blut abgenommen um festzustellen wie hoch die Konzentration von Kortisol ist . Danach wird die Dosierung für eine medikamentöse Therapie festgelegt.

Ich hab bissel was recherchiert im Internet, aber bisher keine direkten Erfahrungsberichte gefunden.

Vielleicht kann mir hier jemand etwas über Verlauf und auch anstehende Kosten, evtl. Behandlungsalternativen schreiben.

Ok, mal nicht ganz so sachlich, wir sind auch ein bischen traurig,obwohl es kein direktes "Todesurteil" ist. Der Gedanke daran, das dieses schnufende etwas mal nicht mehr durch´s Haus trampelt und beim Frühstück nicht mehr auf die Teilhabe am Brötchen besteht ,ist nicht ganz einfach. Also ein paar tröstende Worte dürfen auch dabei sein :huh: :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mondstern
Beitrag 11.Apr.2008 - 20:16
Beitrag #2


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



Hallo micki!

Zwar kenne ich keinen Hund, der Cushing hat, aber dafür ein Pony. Mal abgesehen von den Futterangaben (kein Gras fressen dürfte Zisca wohl nicht betreffen. ;) ) gehe ich davon aus, dass das Krankheitsbild ähnlich ist, daher dachte ich, ich schreibe Dir alles, was ich weiß. Vielleicht hilft Dir ein Teil davon.

Zunächst einmal: die Diagnose ist schlimm. Ja. Cushing ist keine schöne Krankheit, vor allem, da sie unheilbar ist, und es tut mir sehr Leid, dass Deine Hündin darunter leidet.
Aber. Das Pony, das ich kenne - Filou - "leidet" in keinster Weise darunter. Er darf nicht mehr auf die Weide (kein Gras), und sein Futter ist streng rationiert, aber das ist alles. Er ist eines der lebensfrohesten Wesen, die ich kenne. Obwohl er bereits gut über zwanzig Jahre ist, tobt er den ganzen Vormittag mit seinem hufrehekranken Ponykumpel auf dem (graslosen) Paddock herum, geht seiner Besitzerin beim Ausritt regelmäßig durch und jagt dann bockend und quietschend die Galoppstrecken entlang. Er hat stets gute Laune und ist interessiert an allem.
Das mal vorab zur Aufheiterung. :)

Was die Medikamente angeht. Filou bekommt ein Medikament, das Menschen mit Parkinson einnehmen (ich weiß den Namen nicht auswendig und bin leider erst am Montag wieder am Stall, werde aber nachsehen, wenn Du möchtest). Sollte Zisca es auch bekommen, musst Du Dich unbedingt sehr genau an die Dosierungsangaben des Tierarztes halten (es sind Tabletten), vor allem in der Aufbauphase. Die Dosis darf nämlich erst langsam auf das Endvolumen gesteigert werden, andernfalls sind die Tabletten tödlich. Das soll Dir jetzt keine Angst einjagen. Bei richtiger Dosierung passiert überhaupt nichts. Filou beispielsweise bekommt inzwischen drei Tabletten täglich. In der ersten Woche durfte er nur eine Tablette am Tag bekommen, in der zweiten Woche zwei, und erst ab der dritten Woche gab es die volle Ration - und alles war kein Problem. Die Dosierung für Zisca, abhängig vom Körpergewicht, und auch wie Du es aufbauen musst, wird Dir Dein Tierarzt sagen.
Diese Tabletten sind bei Filou das Einzige, was er zur Behandlung bekommt. Daneben muss eben "nur" genau darauf geachtet werden, wie viel er zu Fressen bekommt, denn es darf nicht zu viel sein - allerdings muss ich dazu sagen, dass er neben Cushing auch noch Zuckerkrank ist, das Futterproblem kann durchaus auch daran liegen. Im Zweifelsfall: Tierarzt fragen.

Seit Filou auf die Tabletten eingestellt ist, ist er richtig aufgeblüht. Zuvor hatte unser Hoftierarzt ein Jahr lang herumprobiert und nichts gefunden, was er hatte, bis seine Besitzer beschlossen haben, ihn in die Klinik zu fahren und dort komplett durchchecken zu lassen - wo man dann Cushing diagnostizierte. Während dieses Jahres war es ihm kontinuierlich schlechter gegangen, er war oft schlapp und müde, wenn auch grundsätzlich interessiert, sobald man sich mit ihm beschäftigte. Nun ist er kaum zu bremsen. Morgens, wenn er aus der Box darf, muss er sich als Erstes eine Runde mit seinem Kumpel kabbeln, dann plündern die beiden das ausgelegte Futterstroh, bevor sie den restlichen Vormittag abwechselnd damit verbringen, sich über den Paddock zu jagen, die Pferde, die am Putzplatz nebenan gerade gesattelt werden zu ärgern und sich ausgiebig zu wälzen.

Filou ist zwar nicht mein eigenes Pony, aber ich habe eine enge Beziehung zu ihm, da ich ihn jahrelang ritt und bis heute betreue, wenn seine Besitzerin im Urlaub ist. Daher traf mich die Diagnose Cushing wie ein Schlag in die Magengrube, und ich kann sehr gut nachfühlen, wie es Dir jetzt gehen muss. Lass den Kopf nicht hängen. Auch wenn es unheilbar ist, die Möglichkeiten, die Symptome in den Griff zu kriegen, sind zumindest bei Pferden sehr gut, daher nehme ich an, dass sie bei Hunden nicht viel schlechter sind. Es ist eine ernstzunehmende Krankheit, aber sie ist kein Weltuntergang. Filou hat mit gezeigt, dass ein Pferd sehr gut damit leben kann - ich hoffe sehr für Dich, dass Zisca Dir das selbe für einen Hund zeigen wird. :)

Alles Gute Dir und Deiner Fellnase!


Mondstern.

Der Beitrag wurde von Mondstern bearbeitet: 11.Apr.2008 - 20:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 17:30