![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
hallo meine damen !
mal wieder eine frage stell.. weil ich ja ein kopfmensch bin.. die psychologie spricht von "sexueller orientierung" ist doch irgendwo ein blöder nicht passender ausdruck ..?? oda ? es geht doch um das "sich hingezogen"fühlen.. sich wohlfühlen.. hat doch eigentlich nix mit "sex" zu tun.. weil den kann doch jeder mit jedem haben .. das thema heißt "wem liebe ich" ist das nicht besser ? eure meinung bitte ! lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Es gibt heterosexuelle Frauen, die den Großteil ihres Alltags in der Umgebung von Frauen verbringen (und verbringen wollen) und tiefe, vertaute Freundschaften nur mit Frauen pflegen. Dadurch werden sie weder bi- noch homosexuell.
Die Psychologie ist eine von vielen Wissenschaften und kategorisiert unter anderem nach der sexuellen Orientierung, kennt mittlerweile auch soziale Orientierungen (oder das, was oftmals mit Gender gemeint ist). Das allerdings kommt eher aus der Soziologie (eine andere Wissenschaft). Und übrigens gibt es auch noch die sexuelle Idendität, was die meine Selbstwahrnehmung in Bezug auf mein biologisches Geschlecht beinhaltet (wenn ich es richtig verstanden habe, eine Freundin von mir forscht als Psychologin in diesen Bereichen). "Lesbisch" ist kein wissenschaftlicher Begriff und drum sehr viel stärker abhängig von individuellen Definitionen und Auslegungen. Als Lesbe kann ich - sexuell zu Frauen orientiert sein - mich transgender benehmen, also aus den hetero-üblichen Frauenrollen ausbrechen - mich mit meinem Frauenkörper wohl fühlen oder nicht (Letzteres würde meine Anwesenheit auf einem LFT erschweren :D ) Als Lesbe kann ich auch - hin und wieder Sex mit einem Mann haben - supertussig sein - mich sowas von fraulich wohl in meinem Körper fühlen Als Lesbe kann ich auch - Sex mit Frauen haben - Männerfreundschaften pflegen - Testosteron schlucken und Bart & Brüste tragen Hier würde ich zwar in den meisten Lesbenräumen echte Probleme mit der Akzeptanz bekommen, die Wissenschaftler/innen könnten mich allerdings ziemlich gut kategorisieren. Vermutlich ist das der Grund, weshalb viele von uns sich lieber als Lesben, denn als Homosexuelle bezeichnen und auch gerne sobald das s-Wort fällt "homophil" und "homoemotional" rufen, weil ja auch die Wissenschaft nur einen kleinen Teil einer Persönlichkeit mit "homosexuell" bezeichnet und trotzdem die meisten menschen viel mehr damit verbinden. Sexuelle Präferenzen zum Beispiel (was wiederum, akademisch definiert, zum Beispiel eine Vorliebe für Toys, aktive oder passive Rollen, Geschwindigkeiten und Häufigkeiten beinhalten könnte). Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 03:53 |