![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Userin seit: 12.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.600 ![]() |
hallo ihrs,
ich würde gerne wissen, ob neben mir auch noch andere referendarinnen und/oder lehrerinnen hier unterwegs sind und welche erfahrungen bezüglich eures lesbischen liebens und lebens in der schule gemacht habt oder macht. wie geht ihr damit um? outet ihr euch oder lasst ihr das so nebenbei mit einfließen? bin sehr interessiert und überlege selbst noch, wie ichs am besten mache. denn mal los! :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
McLeod, ich zitiere mich mal selber aus dem gleichen Beitrag ;) Das sollte nichts über die Intelligenz der Kinder sagen, sondern eher, dass ich die "Gesamtsituation" für sehr schwierig halte. Ich habe nicht gesagt: "Die sind zu klein, die verstehen das noch nicht". Sicher würden sie es verstehen, und ich glaube auch nicht, dass "meine" Kinder oder überhaupt die Kinder an meiner Schule ein Problem damit hätten. Jedenfalls so lange nicht, bis die ersten Eltern auf der Matte stünden. Gerade in der Grundschule sind viele Eltern (zumindest an meiner Schule) noch extrem besorgt und viele Kinder eher schon überbehütet. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die da irgendwie zwischen die Fronten geraten: Klein-Susi kommt nach Hause: "Du, Mama, die Frau X hat uns heute erzählt, dass sie eine Frau liebt und mit der sogar verheiratet ist". Mama: "Ach du lieber Himmel, Kind." (Der Rest dann in Kommunikation mit dem Vater, das Kind bekommt das evtl. mit und versteht nicht so ganz, warum die Eltern sich aufregen, denn Frau X ist doch eigentlich "ganz normal" und wie immer?) Und das dann gleich bei mehreren Kindern, die am nächsten Morgen relativ verwirrt zur Schule kommen. Dann stehen womöglich noch ein paar Eltern auf der Matte und wollen die Schulleitung sprechen - die Kinder merken "Irgendwas scheint da nicht zu stimmen"... Das ist zumindest das, was ich mir vorstellen könnte. Sicher gibt es auch Eltern, die das gelassen nehmen und kein Problem damit haben. Und möglicherweise gibt es auch SchülerInnen, die meinen, sich lustig machen zu müssen (Letztere hielte ich aber für das kleinere Übel ;) ) An weiterführenden Schulen denke ich zwar, dass da evtl. mehr SchülerInnen sich lustig machen, aber ich glaube, dass die auch die Meinung ihrer Eltern etwas besser von der eigenen abgrenzen können und sich nicht so "zwischen den Fronten" sehen - "ich mag Mama und Papa, und was die sagen, ist gut" - und auf der anderen Seite "ich mag meine Lehrerin, und was die sagt, ist gut". Verstehst Du, was ich meine? Ich find´s ein bisschen schwierig zu erklären... LG, Leslie (die derzeit ein zweites Schuljahr hat und im 4. Schuljahr steht Sexualkunde auf dem Programm - hab´ also noch zwei Jahre Zeit zu überlegen, wie ich das aufziehe... mal sehen...) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 01:13 |