![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Userin seit: 12.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.600 ![]() |
hallo ihrs,
ich würde gerne wissen, ob neben mir auch noch andere referendarinnen und/oder lehrerinnen hier unterwegs sind und welche erfahrungen bezüglich eures lesbischen liebens und lebens in der schule gemacht habt oder macht. wie geht ihr damit um? outet ihr euch oder lasst ihr das so nebenbei mit einfließen? bin sehr interessiert und überlege selbst noch, wie ichs am besten mache. denn mal los! :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ok, das wär ich auch! :D Wobei ich bei meinem momentanen Müdigkeitspegel weit davon entfernt bin, auch nur im Ansatz sowas wie schlagfertig zu sein... :rolleyes:
Schön (für dich ;) ), dass das bei dir so ist. :) Wie ich schon schrieb, das wäre eben nicht sehr "ich". Ich erzähle gerne von mir, wenn ich gefragt werde. Und bei mir ist es nicht das erste Kollegium, wo man am Montag morgen nicht wenigstens von einer Person mit der Frage nach dem Wochenende (tut mir leid, wenn ich immer so auf dieser "Was hast du am WE gemacht?"-Geschichte rumreite. Es ist für mich einfach das typische Beispiel von Small-Talk und als solches für weitere Situationen zu sehen, in denen man mal die eine oder andere Persönlichkeit austauscht.) begrüßt wird. Natürlich ist es keine Aufforderung im eigentlichen Sinne. Aber ich käme mir einfach blöd vor, auf die Frage nach meinem Wochenende, was ja nun wirklich keine intime oder tiefgehende Frage ist, die Schotten dicht zu machen.
Aber bist du nicht sowieso bei so ziemlich niemandem geoutet?! Sei mir bitte nicht böse, wegen dieser Frage, aber so habe ich dich immer verstanden. Wenn ich in deiner Situation wäre, dann würde ich es wahrscheinlich auch so handhaben. Bin ich aber nicht. Ich bin (nahezu) durchgehend out, nur für die Schule stelle ich mir die Frage, ob und wie ich's anstellen soll (auch nicht durchgehend, aber doch bei denen, zu denen der Kontakt enger i.S. von privater wird. Klar, wenn ich zu meiner Reli-Mentorin ein strikt dienstliches Verhältnis pflege, ohne jeglichen Austausch privater Floskeln, dann braucht sie auch nicht wissen...). Und von LehrerInnen, von MEINEN LehrerInnen ist mir die Frage nach meinem Beziehungsstatus auch noch nie gestellt worden. Von KollegInnen allerdings schon, unabhängig ob an einer Schule oder in der Wirtschaft. Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 06.May.2008 - 19:42 |
||||||||
|
|||||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 01:25 |