lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Samtpfote soll mit auf Reisen gehen
Meeresrauschen
Beitrag 14.May.2008 - 10:05
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 508
Userin seit: 30.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.299



Guten Morgen allerseits,

ich möchte in diesem Jahr endlich mal wieder Urlaub machen. Der erste nach vielen Jahren. Da ich sehr an meiner Katze hänge und sie mit einer Trennung von mir nicht wirklich gut zurecht kommt (sie frisst nicht selbst wenn ich nur einen Tag weg bin) möchte ich sie gerne mitnehmen. Allerdings steht uns eine mehrstündige Autofahrt bevor. Ich habe schon geplant nachts zu fahren, weil es dann kühler ist. Meine Katze mag das Autofahren nicht wirklich, obwohl ich nicht weiß ob es das Autofahren schlechthin ist oder ob sie damit nur Tierarztbesuche verbindet. Denn wenn ich sie mit dem Auto irgendwo hin mitgenommen habe ging es eigentlich immer zum Tierarzt oder sogar zu einer OP.

Hat jemand Erfahrungen mit Katzen mit auf Reisen zu nehmen und kann mir hilfreiche Tips geben?

Schon mal herzlichen Dank auch im Namen meiner Samtpfote.
Meeresrauschen

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 14.May.2008 - 11:50
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Wenn es irgendwie geht, lasse ich meine Katzen zuhause. Reisen ist einfach mit viel Stress verbunden für die Samtpfoten. Katzen brauchen ihre gewohnte Umgebung.

Aber wenn die deine so empfindlich ist und schon nicht frisst (edit: Fehler entsorgt), wenn Du nur mal einen Tag weg bist, ist es sicher nicht die beste Idee, die Katze allein zuhause zu lassen. Wenn wirklich niemand auf sie aufpasssen kann und Du sie mitnehmen musst:


Ich hatte einmal eine Katze, die so ähnlich war; wenn ich mal einen Wochenendkurzurlaub gemacht habe, konnte ich sicher sein, dass sie inzwischen (obwohl sogar der Rest der Familie zuhause geblieben war) nach Gelegenheiten suchen würde, um auf mein Kopfkissen zu pinkeln...

Einmal musste ich sie dann wirklich mitnehmen; es ging nur ein paar Tage zu einer Freundin und ich wusste, dass die Katze aus deren Wohnung nicht würde entwischen können. Aber: wie die 600km mit dem Auto und wildgewordener Katze (da sie auch das Autofahren mit TA-Besuchen in Verbindung brachte) überstehen?

Unsere TA gab mir einen Spray (Feliway war das glaub ich), mit dem ich das Auto und vor allem die Transportbox eingesprüht habe. Der Geruch soll Katzen beruhigen...
Und meine Katze bekam vor Reiseantritt "Beruhigungspillen" (wie die heißen, weiß ich aber nicht mehr...). Dadurch war nach den erstten paar Kilometern dann nix mehr zu hören von Jamie als sanftes Schnarchen. Ich hab aber trotzdem gemacht, dass ich schnellstens fort kam. Kein einziges Mal habe ich angehalten, damit a. die Katze ja nicht aufwachen und dann doch noch Terz machen konnte und b. damit wir so schnell als irgendmöglich unser Ziel erreichen würden.
Jamie hat bis auf die letzten 100 km die ganze Zeit geschlafen - und auf dieser letzten Etappe war sie dann auch nur ein bisschen ungnädig, aber sie tobte nicht rum in ihrer Box.
Rückweg: the same.

Wenn Du also Deine sowieso sensible Mieze unbedingt mitnehmen willst/musst, dann solltest Du gut überlegen, ob Du das nicht auch so versuchst. Du fährst doch mit dem Auto/Zug, oder? (edit: das hattest Du ja schon geschrieben, sorry...)
Ich hätte jedenfalls meine empfindliche Jamie niemals in den Frachtraum eines Fliegers packen mögen, wo sie dann allein gewesen wäre, wenn sie aufwachte.

Denk dran:

Impfen und chippen lassen.

Und ganz wichtig: stelle sicher, dass deine Katze am Urlaubsort willkommen ist.
Und achte darauf, ob sie auch nicht ausbüxen kann aus dem Hotel oder wo auch immer Du unterkommen willst.
Und was machst Du mit der Katze im fremden Zimmer, wenn Du selbst am Strand oder in der Stadt oder wandern bist? Das wird sie sicher nicht gut finden...

Insgesamt ist eine gute Planung immer wichtig, wenn ein Tier mit auf Reisen geht - besonders, wenn es sich dabei um eine Katze handelt.

Ich wünsche Euch, dass es gut klappt.


shark :)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 14.May.2008 - 12:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 19:47