![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 46 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ach das Thema Fremd-outing... ich finde es immer schwierig ob nun posthum oder nicht. Dem Dogma der persönlichen Privatsphäre haftet für mich auch immer ein Hauch Selbst-Homophobie an. Wer hat sich je darüber aufgeregt, dass Schauspielerin X über eine vergangene Affaire mit Politiker Y offenbarte oder dass wenn beide schon verstorben sind (Monroe & Kennedy?) überlebende Freunde/Bekannte/Journalisten Mutmaßungen anstellen?
Ja, die Haller wollte sich nicht als Lesbe outen. So wie es die halbe Frauenfußballnationalmannschaft nicht tut (obwohl das nur das Überregionale, ergo die Auftritte in den Medien betrifft). Und ja, Coming-outs sind immer noch mit viel Ängstlichkeiten verbunden. Doch wir sind auch nicht mehr in den 70ern und 80ern mit Sichtkontrolle vor dem Einlass ins Lesbenlokal, oder 1991 als Rosa von Praunheim HaPe Kerkeling & Alfred Biolek outete und der Boulevard laut reagierte. Ich würde gerne 2008 langsam in einer anderen Gesellschaft leben, in der die die noch über ihr Coming-out selbst entscheiden können, diese Entscheidungsfreiheit behalten, aber ein posthumes Outing keine himmelschreiende Respektlosigkeit ist, sondern vielleicht noch ein boulevardesques Murmeln auslöst und ansonsten ein Achselzucken - lieber noch ein freudiges Lächeln. Schließlich ist es (hier) gut und nicht schlecht reden über Verstorbene (Letzteres macht mensch ja nicht)... Und wenn ich fuffzich bin, ist vielleicht die Natio out, die BILD interessiert sich stattdessen für die 100. Schönheits-OP von Dieter Bohlen, "Coming-out" ist ein Begriff aus den Geschichtsbüchern, die von der Jahrtausendwende handeln und auch von solchen antiquierten Dingen, wie "Christopher Street Day" oder "Lebenspartnerschaftsgesetz". Okay... wenn's soweit ist, wenn ich 60 bin ist's auch okay, ich will keine/n drängen. McVorLeod, denkt laut nach und sucht den eigenen Standpunkt Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 16.May.2008 - 13:27 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 16:02 |