![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 46 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 179 Userin seit: 12.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.063 ![]() |
In Deutschland 70 Jahre nach dem Tod, es sei denn, sie haben unter nicht nachvollziehbarem (also nicht angemeldetem) Pseudonym oder anonym geschrieben. Dann 70 Jahre nach Veröffentlichung des Werkes. Aber ist das fürs Thema wirklich wichtig? Ich denke nicht, dass bei Hanne Haller 70 Jahre hätte gewartet werden müssen, bis eine ihrer eigenen Zeitzeuginnen etwas über eine Beziehung sagt.
Glücklicherweise verdammt viele, und ich verstehe die meisten von ihnen sehr gut, lebten sie doch in einer ganz anderen Zeit, in der sie mit erheblich mehr als einer dusseligen Bildzeitungskampagne rechnen mussten. Und ich bin dankbar für jede einzelne, die posthum zu lesbischen Ehren kam, denn auch daraus ziehe ich einen Teil des Stolzes darauf, Frauen zu lieben. Ich befinde mich nämlich in guter Gesellschaft. |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 16:26 |