![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 46 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Und genau so etwas wäre für mich tatsächlich ebenso empörend gewesen. Weil man meine persönlichen Meinung nach solche Veröffentlichungen nicht macht, nachdem die betreffende Person verstorben ist und sich nicht mehr "wehren" kann. Und, ebenfalls meiner Meinung nach, geht es überhaupt nicht darum, wie wir alle persönlich über das Thema "Öffentlichkeit von lesbischem Leben" denken; auch im Fall von H. H. nicht. Ob sie nun lesbisch war oder nicht, ist dabei vielmehr zweitrangig. In erster Linie wusste doch nur sie selbst am besten, womit sie an die Öffentlichkeit wollte und womit nicht, und ebenso kannte sie selbst die Gründe für ihre Entscheidungen diesbezüglich am besten. Ich frage mich eben, warum man das nicht respektieren kann, nachdem sie verstorben ist. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 13:57 |