![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 46 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 179 Userin seit: 12.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.063 ![]() |
das hieße im rückschluss, dass wir von so vielen lesben und schwulen niemals wüssten, weil sie selbst sich zeitlebens nicht geoutet haben. was bedeutet das dann wiederum für unsere geschichte, unser selbstverständnis und das fremdverständnis andersorientierter? und gäbe es dann überhaupt dieses forum? da bin ich nicht sicher, wenn ich dem kausalitätsgedanken folgen mag.
okay: outing ist, wenn jemand sich selbst dazu bekennt, homosexuell zu sein. wir reden hier über fremdouting, denke ich. und wieso ist wissenschaftlich gerechtfertigt, mediengewaltig aber nicht? und wieviele... jahre abstand sind denn okay? Der Beitrag wurde von advocati bearbeitet: 16.May.2008 - 22:30 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 15:51 |