![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 101 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 46 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Vielleicht versteckt sich ja darin eher die integrierte Homophobie, im medialen Präventivschlag, sozusagen: schau mich *trotzdem* an. :teeth:
Für mich ist und bleibt Frauenliebe in dieser leisen Form nichts weiter als ein Aspekt der Persönlichkeit von vielen - und so lange die gesellschaftliche Akzeptanz nur durch Outings beförderbar scheint, sollten sich die Menschen mit dem eigenen begnügen. Seltsam finde ich zum Beispiel auch, mich in irgendeiner Form persönlich mit meiner wie auch immer erfüllten Heterovergangenheit auseinander zu setzen, sitzt das Resultat in Gestalt meines inzwischen erwachsenen Sohnes daneben. :gruebel: Alles in allem kommt mir das ganze einfach zu übergriffig vor. Vielleicht auch schon ein Zeichen der Zeit, dass ein "Wir sind ein Paar." nimmer schlagzeilenträchtig genug ist. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 16:19 |