![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Dieses Jahr habe ich im Frühling endlich mal mehr Zeit zum Kochen und kann mich den Köstlichkeiten der Saison daher ausführlicher widmen als sonst.
Wie macht ihr Spargel? :wub: Und Rhabarber? :wub: Und welche besonderen Empfehlungen habt ihr für Erdbeeren? :wub: Simonetta hatte dankenswerterweise neulich schon mal ihren Tipp für Apfel-Rhabarber-Kompott gepostet. Ich selber habe gerade einen idiotinnensicheren und superleckeren Spargelsalat zusammengerührt: Spargel kochen (in ganz wenig Wasser mit Salz, etwas Zucker und einem Stückchen Butter im Schnellkochtopf - das Wasser mutierte zur köstlichen Trinkbrühe!), etwas abkühlen lassen, kleinschneiden (und dann die Spitzen so essen, sind zu schade für Salat ;) ). Eine Apfelsine schälen und filetieren (ja, das ist eine Sauarbeit, schmeckt aber besser :rolleyes:). Einen Teil des Fruchtfleischs mit Mayonnaise glattrühren, mit Pfeffer würzen. Das übrige Fruchtfleisch mit dem Spargel vermischen, die Orangenmayonnaise darunterrühren, fertig. :wub: Rhabarberkompott gab's heute Mittag zusammen mit Vanillepudding. Und da ist glaub von beidem noch was da... *in Richtung Kühlschrank ab ;) * Was für Tipps habt ihr? Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 02.May.2007 - 18:30 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Am Sonntag gab es bei uns Spargelspitzen (auf dem Markt billiger zu haben und eigentlich sind die Spitzen ja eh das Leckerste am Spargel) - die sind etwa 8 cm lang.
Grüne und weiße Spargelspitzen mit dem Sparschäler rüsten und - ohne sie vorher zu kochen - dann in Olivenöl mit etwas Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer bräunlich anbraten und ziehen lassen. Dazu gab es Folienkartoffel mit Kräuterquark ( Quark mit Milch oder Rahm geschmeidig rühren, mit Salz und Pfeffer dezent würzen und viel gehackte Kräuter untermengen) und Schweinefilet (in der Pfanne von allen Seiten anbraten, danach würzen und mit ein par Tropfen Olivenöl und einem Zweig Rosmarin im Ofen fertig garen (Filet ist fertig, wenn es sich noch eindrücken lässt, aber eine gewisse Festigkeit zu spüren ist)). Café de Paris (das Rezept darf ich nicht verraten) passt hervorragend zum Fleisch und den Spargeln. Aber es schmeckt auch ohne diese Sauce sehr lecker. :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.May.2008 - 11:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 13:07 |