![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 30.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.940 ![]() |
Hallo!
ich lese nun schon lange hier mit! Und nun wende ich mich an euch mit einem..meinem großen Problem! Nach der Trennung von meinem Mann - wir haben eine gemeinsame Tochter - lebe ich mit einer Frau - meiner großen Liebe - zusammen! Und was ich niemals für möglich gehalten habe...auch, wenn ich davon schon oft gehört habe....ist nun bei mir das größte Problem geworden...meine Tochter! NEIN, nicht sie hat Probleme damit, was ihre Mutter nun lebt...nein, meine Freundin hat das Problem mit meiner Tochter! Und ich habe echt keine Ahnung mehr, wie das weitergehen soll, denn ich bin in einer echten Zwickmühle..habe das Gefühl, als müsse ich mich entscheiden zwischen meiner Tochter und ihr! Auch, wenn ich weiß, dass das Blödsinn ist...genauso fühlt es sich an für mich ! Und wir kommen da einfach nicht weiter! Wir reden darüber...aber unsere Meinungen gehen da weit auseinander! Wobei das so nicht mal stimmt, denn eigentlich stimme ich ihr in vielen Dingen zu! Aber ich habe das Gefühl, auch wenn sie das ablehnt, dass meine Tochter ihre stärkste Konkurentin ist! Ich habe mich jahrelang alleine um meine Tochter gekümmert..wir sind ein eingespieltes Team! Und nun hat meine Freundin das Gefühl, dass sie immer außen vor steht. Nicht, dass ich dieses Gefühl nicht verstehen kann...nicht, dass ich es nicht versuchen würde, sie ins Boot zu holen...Aber es bleibt irgendwie immer der Kampf....sie oder die Tochter! Ich versuche ihr zu erklären, dass die Liebe zu einem Kind nicht ...mit nichts zu vergleichen ist! Alles, was meine Tochter macht, wird beäugt und kritisiert! Und nun ist es so, dass ich da peinlichst drauf achte und so verhärten sich die Fronten...so sehr, dass kaum mehr etwas anderes noch möglich ist. Ich warte nur drauf, dass sie wieder kritisiert und sie weiß, dass ich nur drauf warte..und so nehmen die Dinge ihren Lauf! Und das wird zu einem täglichen Kampf! Und daran droht nun unsere Beziehung zu zerbrechen! Wer steckt in einer ähnlichen Situation und ist schon weiter und kann mir Tipps geben, wie wir daraus kommen können!? Liebe Grüße, ein verzweifeltes Schäfchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich bin auch überzeugt davon, dass schäfchens Freundin keine böse Hexe ist, der es Spaß macht, ihrer Partnerin und deren Kind das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Aaaaber: es muss ihr klarwerden, dass ihre Handlungsweise sich auf das gesamte Klima in der Familie und vor allem auch das zwischen der Mutter und dem Kind auswirkt. Und dafür, dass dieses Bewusstwerden geschieht, musst Du, schäfchen, sorgen. Ich kann Deinen Wunsch nach Zusammengehörigkeit, nach Einigkeit und freundlichem Umgang miteinander zutiefst nachvollziehen. Was ist schöner als eine Familie, deren Glieder sich aufeinander verlassen können und die gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für Probleme sucht? Nun ist das bei Euch aber, bei Lichte betrachtet, nicht so. Du bist nicht glücklich, vollziehst unangenehme Ausweichmanöver, um Deine Freundin nicht zu provozieren, Deine Freundin ist nicht zufrieden, sonst würde sie sich, da ich annehme, dass sie kein ungehobelter Klotz ist, nicht so "unkontrolliert" verhalten; aber am allermeisten wird die Situation wohl Deinem Kind zu schaffen machen. In dem Gefühl zu leben, nicht sicher sein zu können, ob das, was eine Erwachsene in der Familie sagt und tut, wirklich echt und ehrlich ist, ist genauso unangenehm und belastend wie das Wissen, dass Dinge verheimlicht werden (müssen), damit es nicht (schon wieder) zum Eklat kommt. Und über und unter allem das beklemmende Gefühl, irgendwie "schuld" an den Konflikten zwischen den beiden "Großen" zu sein... Das ist ein Tanz auf dem Vulkan, dem ein Kind nicht gewachsen ist und vor dem es geschützt werden muss. Und da Deine Freundin das nicht tut, bleibt das an Dir, der Mutter, allein hängen. Schon deshalb bin ich der Ansicht, dass Ihr noch einmal genau überlegen und ehrlich besprechen solltet, wie "kompatibel" Eure Ansichten derzeit sind; ob es wirklich die beste aller Lösungen ist, das Kind gemeinsam erziehen zu wollen - denn augenblicklich arbeitet Ihr gegeneinander; offen und "hintenherum". Und das schadet Deiner Tochter. Deine Freundin scheint viel an eigener Geschichte aufzuarbeiten zu haben - das darf aber nicht auf dem Rücken eines Kindes geschehen, das sich die Situation, in der es lebt, ja als einzige von Euch nicht selbst ausgesucht hat. Für mich steht das Wohl deiner Tochter im Mittelpunkt der Geschichte. Und ich denke, für Dich wohl (bei allem Wohlwollen und aller Liebe deiner Freundin gegenüber) auch. Daher: egal, worum es wirklich geht bei Deiner Liebsten - es muss aufhören, dass deine Tochter (und Deine Beziehung zu ihr) den Kopf hinhalten muss für unverarbeitete Konflikte Deiner Freundin. Das muss vor allem ihr klar werden; und wenn ich auch verstehe, dass Du nicht gerne einen Streit mit ihr vom Zaun brichst: in dieser Sache solltest Du klar und unnachgiebig sein. Dein Kind ist darauf angewiesen, dass Du es schützt. Ich wünsche Dir Mut und Entschlusskraft, um dieses Thema mit Deiner Liebsten ehrlich anzugehen und Euch allen alles Gute für die Zukunft - in welcher Form auch immer. Liebe Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 10.Jun.2008 - 17:13 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:29 |