lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Einfache Fischrezepte
Phoenix Bay
Beitrag 11.Jun.2008 - 12:44
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Hallo zusammen,

wie vllt einige wissen, fahr ich bald mit Freundinnen nach Norddeich. Wir drei freuen uns auf eine Sache ganz besonders: Fisch essen! :essen: Nur das Problem dabei ist, wir haben noch nie ein Fischgericht zubereitet. Nun ist meine Frage, ob jemand ein Fischrezept hat, welches einfach ist, aber trotzdem gut schmeckt!
Freue mich auf Eure Antorten! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sonnenstrahl
Beitrag 11.Jun.2008 - 22:57
Beitrag #2


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (kröpi @ 11.Jun.2008 - 20:19)
Eine Auflaufform mit tiefgefrorenem Fisch (daher der Name "Klotzfisch") auslegen, geht aber auch super und noch viel leckerer mit frischem Fisch (Seelachs, Rotbarsch... was auch immer), erst mit Zitronensaft beträufeln, dann mit Sahne übergießen, Salz und Pfeffer nach Belieben, dann ...


Mein einfaches Fischrezept geht bis hierher genau so, dann aber:

... je nach Fischmenge 1-3 (oder ggf. noch mehr) kleingeschnittene, säuerliche Äpfel und Zwiebelringe dazu. Im Backofen bei ca. 200°C mit Deckel dünsten lassen.

QUOTE
Dazu schmeckt gut Reis und frischer, grüner Salat oder Gurkensalat mit Dill...


Anderes einfaches Rezept:

Fischfilet in heissem Olivenöl (es gibt extra Oliven-Bratöl - ansonsten geht auch anderes Bratöl/-fett) kross braten. Mit Zitronensaft beträufeln. Dazu Kartoffelsalat u./o. bunter Salat. (Wär euer Ziel nicht die Nordsee, würde ich euch zum Braten frischen Thunfisch empfehlen.)

oder

Fisch-Eintopf

Vorbereitung: Evtl. selbstgekochter Gemüsesud (ohne Sellerie, die passt hier m.E. nicht so gut; ansonsten, wenn es schnell gehen soll, gekörnte Gemüsebrühe/Brühwürfel nehmen). Frisch ist natürlich leckerer und gesünder ... Wer´s gerne fischiger mag, kocht einen Fisch-Gemüsesud (mit Fischabfällen, die anschließend samt ausgekochtem Gemüse weggeworfen werden).

Nordsee-Krabben pulen und Fischfilet würfeln. Beides beiseite stellen.

Dann: Zwiebeln und Lauch in Ringe schneiden, Gemüsepaprika (rot und grün) würfeln, Tomaten häuten (Haut anritzen und 2 sec. in kochendes Wasser tunken) und würfeln, Knoblauch hacken, Petersilie (oder nach Belieben andere Kräuter, z.B. Thai-Basilikum) hacken. Bis auf die Kräuter alles in den Sud werfen und (ca. 5 min.) bissfest köcheln lassen.
Fischwürfel und Krabben dazu geben. Ein paar Minuten in der heißen Brühe ziehen lassen. Mit reichlich scharfem Currypulver bzw. -paste (oder, bei viel Zeit und Lust, selbst zusammengestelltem, gemörsertem, kurz in der trockenen Pfanne geschwenktem Curry - z.B. aus: Kurkumawurzel, schwarzen Senfkörnern, Bockshornkleesamen, Ingwer, Kardamom, schwarzem oder rotem Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Nelken, Chilischoten, Zimt, Piment, Muskatblüte, Kalmuswurzel, Selleriesaat, Lorbeerblatt) würzen. Kräuter dazu geben und genießen.










Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 03:30