![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo,
ab übermorgen pilgere ich den Jakobsweg, das letzte Stück zwischen Leon und Santiago de Compostela. Weil mich soeben akutes Reisefieber angesichts der geplanten 2 1/2 Wochen Einsamkeit (mein Plan ist es, zu schweigen und alleine zu laufen...) und spontanes Übernachten in Pilgerherrbergen gepackt hat, dachte ich, ich frage mal hier im Forum nach. Hat sich eine von Euch schon mal auf diesen Weg gemacht und kann mir ihre Erfahrungen mitteilen? Liebe Grüße June |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Hui, 30 km sind ganz schön viel - mein Schnitt lag bei 25. Nur ein (oder zwei?) Mal bin ich auf dem Camino 33 km gewandert, da hatte ich abends das Gefühl, eine Dampfwalze ist über meine Fußsohlen gefahren (war auch viel Asphalt dabei an dem Tag).
An die Strecke nach Astorga erinnere ich mich gut, und auch an das Städtchen und die Herberge. Für Spanien erstaunlich geleckt dort, fand ich. Bist du nach der langen Strecke noch in der Lage gewesen, auf der wunderschönen Stadtmauer zu promenieren? A propos spirituelle Erleuchtung: Ich schätze, die kann eine überall ereilen, im Supermarkt beim Schlangestehen oder beim Reifenwechseln. Oder nirgends. Der Ort tut da wahrscheinlich am wenigsten dazu. Wobei so langes Wandern natürlich wunderbar dafür geeignet ist, den Kopf klar zu bekommen, das ist ja auch schon viel wert ... ;) edit: Das mit den "Rentnern" ist mir auch aufgefallen. Vor allem unter den über 60jährigen spanischen und französischen Männern waren ein paar echte Tiere dabei: Schnitt 45 km/Tag, 3 l selbstgebrannten Aguardiente (Schnaps) für die Gesamtstrecke im Gepäck (lecker, das Gesöff!), braungebrannt und zäh wie Leder. In unserer Leib- und Magentruppe waren 2 :wub: tolle Frauen von Mitte 60, eine Kanadierin und eine US-Ami, deren Rhythmus meinem/unserem (Ende 40 und Ende 20) sehr ähnlich war. Buen camino, liebe June! Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 26.Jun.2008 - 19:35 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 11:23 |