![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
wie geht ihr mit diesen worten um ??
fällt es euch leicht ein " ich liebe dich" über die lippen zu bringen.. wie seht ihr das ? ich weiß und fühle ich liebe die eine meine und bei ihr ist das genauso... auf jeden fall.. trotzdem ... ein ich hab dich mega lieb... usw ist kein problem auszusprechen.. aber ihr in die augen zu schauen und ein "ich liebe dich" über die lippen zu bringen .. mega schwer.. ich fühle es, ich denke es, ich spüre es... warum fällt es so schwer ? ist das selbstschutz vor verletzung ? wie gehts euch damit ? lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
:gruebel: Mein erster Gedanke: "Welch Überfrachtung wäre es, wenn nur die Partnerin diese Worte zu hören kriegen würde, und auch nur in ausgesuchtesten Momenten."
Mir fallen unzählige Romantik-Film-Szenen ein, in denen in diesen 3 Worten deutlich etwas von Heiratsantrag mit anklingt - also eine Verknüpfung, die weit über die Zuneigung und das "Du bist etwas ganz Besonderes für mich" hinaus geht. So etwas von "Bitte nimm mich, und behalt mich, denn ich fühl so viel für dich." Als dürfte ein "Ich liebe dich" nicht für sich alleine stehen bleiben, als Ausdruck eines Gefühls, das ist, was es halt ist - ohne eine bestimmte Reaktion darauf zu erwarten. Bin ich total unromantisch? Ein Holzklotz? Habe ich keine Ahnung, was wirkliche Liebe ist? Bin ich halt ein wenig oberflächlich? Sind es meine Vereinnahmungs- und Bindungsängste? ... Ich sage diese 3 Worte jedenfalls gerne und nicht allzu selten - zu den unterschiedlichsten Leuten, FreundInnen, Gespielinnen, Partnerinnen. Fast nie allerdings sage ich sie mit bierernstem Ton und diesem etwas glasig-dürstenden Blick, der in Filmen meist dazu gehört. Eher mit einem leichten, erfreuten Lachen. Wenn ich sie sage, fühle ich: Eine große, runde, tiefe Wärme im Herzen. Eine Bereicherung. Etwas ganz Persönliches und Besonderes. Besonders, aber eben nicht soooo selten. Und noch nicht mal unbedingt abhängig vom Grad der Vertrautheit. Obwohl viel glückliche Vertrautheit dazu führt, dass das Liebesgefühl nicht mehr nur punktuell, sondern "flächendeckender" für mich wahrnehmbar wird. :gruebel: Ist das der Moment, an dem viele erstmalig darüber nachdenken, ob sie es wagen könnten, es auszusprechen? (Ich hoffe, das klingt jetzt nicht provokant und veräppelnd - ich meine die Frage durchaus ernst.) Dass ich mit den "berühmten 3 Worten" so relativ großzügig umgehe, war allerdings nicht immer so. Was damit zu tun hat, dass ich früher Gefühle insgesamt weniger gut äußern konnte. Die einzigen, bei denen es mir immer noch schwer fällt, "Ich liebe dich" zu sagen, sind meine Eltern (und meine Geschwister, wobei das schon leichter ist). Wahrscheinlich weil gerade die Kind-Eltern-Liebe häufig so verwoben ist, und in bestimmten Lebensphasen sogar geleugnet wurde. Und vielleicht auch, weil irgendwie erwartet wird, dass es so ist: "Man liebt seine Eltern". Erwartung hinsichtlich dieser Worte ... auch unterdrückte ... sorgt bei mir dafür, dass ich sie kaum noch über die Lippen bringe. Ich kann sie nur dann aus vollem Herzen sagen, wenn ich meine Freiwilligkeit nicht preis geben muss .... Könnte das auch ein Grund sein, warum sie in manchen Partnerschaften so lange unter Verschluss gehalten werden? :gruebel: :gruebel: :gruebel: edit: Singular, nicht Plural ... Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 27.Jun.2008 - 00:10 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 13:34 |