![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Userin seit: 25.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.776 ![]() |
Hallo Ihr,
ich komme mal wieder mit einer Sache zu Euch, die mir keine Ruhe bringt. Eine gute Freundin lebte drei Jahre lesbisch und nun war sie für längere Zeit im Ausland und jetzt ist sie wieder hier und sie hatte dort eine Beziehung mit einem Mann. Wie kann sowas denn passieren ? Kann man sich denn so wandeln ? War sie vielleicht nicht wirklich lesbisch ? (kann man das so ausdrücken *grübel*) Es gab eine Zeit, da war ich in sie verliebt, doch unglückliche Umstände, wie unteranderem auch ihre Männerbekannschaft als sie weg war, ließen es zerbrechen. Mittlerweile sehe ich sie nur als gute Freundin, aber es interessiert mich doch, wie es sein kann, dass sie nun anscheindend nur noch oder auch auf Männer steht. Klar, mann kann sich nicht aussuchen in wen man sich verliebt, aber sie hat sehr schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit mit Männer gemacht, da wundert es mich, dass sie sich nun wieder auf welche einlässt (sei es durch warhe liebes Gefühle oder was auch immer). Auch stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht nur zwei Jahre lesbisch leben durch Einfluss von Freunden war... Aber wie kann es sein, dass Frauen die erst lesbisch lebten nun aufeinmal wieder mit Männern Beziehungen führen ? Natürlich sollte man sich immer offen lassen, was morgen ist....und bestimmen was passiert, kann es keiner, aber trotzdem beschäftigt mich diese Fragen schon. Was meint Ihr dazu ? (sicherlich sind mache Fragen eher welche, die ich der betreffenden Freundin stellen sollte, aber ich möchte erstmal Eure Meinung über dieses ganze Thema hören). Viele Grüße Der Beitrag wurde von Ninchen bearbeitet: 02.Jul.2008 - 07:36 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Erst einmal ein :zustimm: an sonnenstrahl
Naja, warum mag sie auf einmal wieder Männer? Warum mögen Frauen plötzlich Frauen, obwohl sie nur Männer toll fanden? Warum wird man lesbisch? Warum wird man hetero? Warum wird man bi? Warum wird Milch schlecht...? Ich finde so eine Fragerei zermürbend und denke nicht, dass sie zu irgendeiner befriedigenden Antwort führen muss. Nicht zwangsläufig. Es gibt Menschen, die leben Jahre lang vegetarisch und entdecken plötzlich doch die Lust an der Fleischeslust. :rolleyes: Hab ich erst letztes Jahr bei einer Freundin mitbekommen. Auf manche Fragen gibt's keine sicheren Antworten und falls doch, mag man sie vielleicht nicht lesen, weil sie banal, logisch, unlogisch, was auch immer sind. Wenn es Einer nicht passt, ist selbst die beste Antwort die Schlimmste. Ich habe beim Lesen das Gefühl, dass Dich die Tatsache, weshalb sie nun wieder einen Mann hat, viel mehr beschäftigt, als dass Du ihr wirklich wünschst, dass sie glücklich ist. (Keine Unterstellung, bitte nicht falsch verstehen. Nur, was ich beim Lesen empfunden hab.) Warum beschäftigt es Dich so sehr? Wenn sie glücklich ist, ist es doch okay. Schade fände ich - und das ist meine ganz persönliche Meinung - wenn ihr "Umschwung" dafür sorgen würde, dass Eure Freundschaft deshalb auf der Strecke bleiben würde. Ich weiß selbst aus Erfahrung, wie verwirrt man sein kann, wenn man plötzlich wieder das andere "andere" Ufer entdeckt (oder zumindest meint, es entdeckt zu haben) und dann ist es schön, Freunde an seiner Seite zu wissen, die Eine so annehmen und akzeptieren, wie man ist - mit allem Denken und Fühlen. Freunde, die dennoch zu Einem stehen, auch wenn sie nicht alles nachvollziehen oder gutheißen können. Just die 2 cents von Einer, die auch zwischenzeitlich verwirrt war, dann aber für sich entdeckt hat, dass manche Entdeckung sich doch - ganz nach Kolumbus und Amerika - als Reinfall entpuppt hat ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.09.2025 - 04:02 |