![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
freundschaft … affäre… beziehung… partnerschaft … platonische gedanken… tausend stichworte, die alle nicht richtig treffen: ich frage mich, wie ich mit einer situation umgehen soll, in dem sich all das, was zwischen 2 menschen passieren kann, mehr und mehr miteinander vermischt, sich weiterentwickelt und sich doch hoffentlich nicht zu einem knäuel formt, das man nicht entknäulen kann oder zu einem netz, in dem wir uns verheddern…
dabei sei angemerkt, dass die basis beschriebender situation nun wirklich eine freundschaft ist und keine schmetterlinge oder rosa elefanten durch die luft schweben. es ist nur manchmal die knisternde spannung vor gewittern da… oder die sehnsucht nach nähe… ich frage mich nun, welche wege andere menschen/ ihr gehen/t - auch jenseits von konventionen - und ob es gedanken zu diesem thema gibt, die mir dabei helfen können, einen weg für mich zu finden, bei dem ich und involvierte personen keinen „schaden“ emotionaler art davon tragen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ja, derZauber kann verloren gehen, wenn man anfängt, dem Zusammen Sein einen Namen zu geben. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Was ich zudem noch klarstellen möchte und eigentlich als Nachtrag hinterschieben wollte: ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn zwei Menschen, die eine tiefe Freundschaft verbindet, auch mehr miteinander teilen möchten. Dem stehe ich nicht negativ gegenüber. Im Gegenteil - ich habe es ja auch eine Zeit lang so gelebt. Nur habe ich irgendwann für mich festgestellt, dass es mir doch nicht reicht. Vielleicht ändere ich diese Meinung auch eines Tages wieder. Man soll ja nie nie sagen. ;) In einem Punkt mag ich Dir aber gerne widersprechen:
Das sehe ich ein wenig anders. Ich denke, dass selbst in solchen undefinierten Beziehungen irgendwann doch Erwartungen bei den Involvierten entstehen. Ob man nun den Mut hat, diese auszusprechen, sei dahin gestellt. Irgendwann - aber das ist meine persönliche Meinung - stellen sich eben doch Erwartungen ein... und seien es auch nur so "Banale", dass man sich bei gemeinsamen Treffen diesen Zauber immer wünscht, erwartet, dass das Unkomplizierte stets anhält. Ich glaube, man kann keine zwischenmenschlichen Beziehungen leben ohne irgendwann Erwartungen zu entwickeln und stellen. Die Tatsache, dass man nicht darüber spricht oder sich diese Erwartungen auch nur vor Augen führt, heißt ja nicht gleich, dass sie nicht dennoch vorhanden sind. Kommt in etwa rüber, was ich sagen möchte? Erwartungen müssen nicht negativer Natur sein, sie können ja auch durchaus positiv sein. Dennoch... auf Dauer bleiben sie nicht aus. Dass diese Unkompliziertheit vieles vereinfacht, sehe ich allerdings auch so. Das war auch immer etwas, das ich an diesem ungeklärten "Zusammen" genossen habe. Ich habe es sogar irgendwann erwartet. ;) Wenn es Dir mit dem Allen gut geht, ist es doch prima. Ihr seid Beide nicht in festen Händen und habt etwas, das ihr einander geben könnt und auf das ihr nicht verzichten möchtet und braucht. Genieß es. :) Alles Weitere wird sich zu seiner Zeit entwickeln... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 01:39 |