![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
freundschaft … affäre… beziehung… partnerschaft … platonische gedanken… tausend stichworte, die alle nicht richtig treffen: ich frage mich, wie ich mit einer situation umgehen soll, in dem sich all das, was zwischen 2 menschen passieren kann, mehr und mehr miteinander vermischt, sich weiterentwickelt und sich doch hoffentlich nicht zu einem knäuel formt, das man nicht entknäulen kann oder zu einem netz, in dem wir uns verheddern…
dabei sei angemerkt, dass die basis beschriebender situation nun wirklich eine freundschaft ist und keine schmetterlinge oder rosa elefanten durch die luft schweben. es ist nur manchmal die knisternde spannung vor gewittern da… oder die sehnsucht nach nähe… ich frage mich nun, welche wege andere menschen/ ihr gehen/t - auch jenseits von konventionen - und ob es gedanken zu diesem thema gibt, die mir dabei helfen können, einen weg für mich zu finden, bei dem ich und involvierte personen keinen „schaden“ emotionaler art davon tragen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
mhhhh, ich überlege eh schon immer mal wieder, wie ich es schaffen kann, "meine" menschen eng bei mir zu behalten. das problem ist nur, dass man mit partnerIn die zukunftspläne wirklich abspricht, während die anderen ihrer wege ziehen - in häuser, in andere länder oder in familien. vielleicht sollte ich doch mal probieren, eine weile in einer kommune zu leben... und dort gemeinschaft zu er-leben.
gut :rolleyes: , ich werde wohl doch meinen kopf ab und an mehr abschalten müssen bzw. vielleicht gerade dann in andere bahnen lenken, wenn ich mich mal wieder wundere, was da zwischen uns ist. wie bewundere ich gerade menschen, die nicht alles begrübeln -_-
tja, egal, was die gesellschaft oder wir als teil von ihr denken, was "richtig" oder passend wäre: menschen sind halt menschen und jedeR ist anders. insofern ist es natürlich klar, das manche mit nähe und problemen überfordert sind, während andere einem eine stütze sind... deswegen ist es vielleicht auch gut und wichtig und essentiell, viele menschen um sich zu haben und ihre jeweiligen stärken nutzen zu können... und nicht alles auf den/ die partnerIn zu projizieren und damit evtl. zu überfordern oder enttäuscht zu werden. |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:56 |