![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo,
bin gerade etwas ratlos... Ich fliege nächste Woche zum ersten Mal in meinem Leben mit R*an Air und die Gepäckbestimmungen stressen mich grade ein wenig. 15 Kilo Gepäck?! Mein leichtester Koffer wiegt ja schon 3 Kilo! Macht 12 Kilo Gepäck, das ist nicht mal doppelt so viel wie mein Kater!!* Wie soll das gehen?! Dann: Das Handgepäck soll folgende Maße nicht überschreiten: 55 x 40 x 20 cm. Die Tasche, die ich mitnehmen wollte, hat die Monsterausmaße von 45 x 45 x 16 cm. Mathematisch gesehen ist das ja nun kein größeres Volumen... (Meine ich jetzt mal, so als Nicht-Mathematikerin... :unsure: :ph34r: ) Aber es entspricht halt nicht diesen vorgegebenen Maßen (in der Mitte). Heißt das jetzt, ich brauche die Tasche gar nicht erst mitzunehmen? Oder soll ich den Versuch wagen? Nicht, dass sie mich am Flughafen wieder heimschicken!! Ich wollte so eine große Tasche mitnehmen, weil ich viele Bücher kaufen möchte - wobei ich jetzt schon befürchte, dass das dann wieder mit der Regelung "nicht schwerer als 10 kg" kollidieren wird... Fliegt eine von euch häufiger mit R*an Air und kann mir beratend zur Seite stehen? Wie streng sind diese Menschen am Abflugschalter? Vielen Dank im Voraus... :blumen2: Ach ja, und ich freue mich natürlich auch über philosophische Tipps zur Reduktion der subjektiven Notwendigkeit von Dingen auf Reisen! :lol: * Übrigens: nein, der Kater kommt natürlich nicht in den Koffer, sein Gewicht dient nur als Orientierungswert in einer schwer überschaubaren Welt :) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 11.Jul.2008 - 20:31 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
kleiner tipp am rande von einer vielfliegerin ;)
r***air ist sehr streng in hinsicht auf die gepäckgeschichte: die maßregeln in bezug auf die größe des handgepäcks und das gewicht werden pingelig eingehalten. aber: es mag dir zwar umständlich erscheinen, doch da du eine frau bist, gilt deine handtasche nicht als handgepäck. das war zumindest bisher bei mir immer so. daher habe ich für solche gelegenheiten eine ziemlich große handtasche :D so eine art shopper, aus leder, wo ich uuuunheimlich viel unterbringen kann, eben auch schwere bücher... leider reist es sich auf diese art mit handgepäck, handtasche und koffer recht unbequem. zudem kannst du gewicht einsparen, indem du den zwiebel-look zum ultimativen schrei erklärst: schicht für schicht anziehen...rauspellen kannste dich dann im flieger immer noch. sehr bewährt haben sich übrigens auch diese britischen wachsjacken (muss ja nicht die echte sein - und vielleicht kannste dir eine leihen): die teile haben sehr viele taschen, die man mit allem möglichen vollstopfen kann, u. a. auch mit büchern. ;) viel spaß in schweden! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 11:35 |