![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 760 Userin seit: 01.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.878 ![]() |
Bei uns im Discounter gibt es mehrere Sorten Tee.
Unter anderem auch Grüner Tee mit Kaktusblüte / Kaktusfeige. Wer hat diese Sorte schon mal getrunken? Ich würde das wirklich gerne probieren, aber warum soll ich mir eine 2 L Packung kaufen, wenn es mir anschließend nicht schmeckt. Und kleine Packungen gibt es leider nicht. Welche Sorten Tee mögt ihr eigenlich sonst so? |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Hier übrigens mein persönlicher Gewinner im Muff-Ranking (kein Grüntee!) @sonnenstrahl: Von Japanischen Teezeremonien ist mir lediglich meine verbrühte Gurgel im Gedächtnis geblieben :blink: am Muff hat's also nicht gelegen. Ansonsten wollte ich nachschieben, dass ich einen passenden Tee zum Ambiente schon sehr zu schätzen weiß - nach einer ausgedehnten Wattwanderung schmeckt auch mir ein bitter gezogener Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes in einem zarten Porzellantässchen hervorragend. Auf einer Holzkiste im Atelier eines Kunstschaffenden belebt Grüntee in einer offenen Tonschale die Gedanken und ist ein Genuss. Und nach Falafel und Sesamsoße halte ich einen Zimttee im arabischen Teeglas mit Goldreif für das Tüpfelchen auf dem i. Diesbezüglich bin ich eh ein bisschen spleenig: Jeder Tee muss in einem Gefäß getrunken werden, das ihn optimal zur Geltung bringt. Insofern kann eine wahre Ökenflöte niemals genug Teetassen, - schalen, -gläser und -kannen haben :D |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 04:36 |