![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 760 Userin seit: 01.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.878 ![]() |
Bei uns im Discounter gibt es mehrere Sorten Tee.
Unter anderem auch Grüner Tee mit Kaktusblüte / Kaktusfeige. Wer hat diese Sorte schon mal getrunken? Ich würde das wirklich gerne probieren, aber warum soll ich mir eine 2 L Packung kaufen, wenn es mir anschließend nicht schmeckt. Und kleine Packungen gibt es leider nicht. Welche Sorten Tee mögt ihr eigenlich sonst so? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Nee, ich weiß schon, dass das zwei unterschiedliche Gewächse sind. Ihre Gemeinsamkeit besteht für mich darin, dass sie mir böäks schmecken. Sie befinden sich somit in einer gustatorischen Familie, zu der auch Rooibos gehört :shudder:
Was den Koffeingehalt angeht (jawohl auch ich klugscheppere gern *stolz*): Das im Kaffee enthaltene Koffein wirkt direkt auf das Herz-Kreislaufsystem, daher wirkt die Aufmunterung schnell, verfliegt aber auch schnell wieder. Das Teein wirkt auf das zentrale Nervensystem; die Aufmunterung geht nicht so rapide, hält dafür länger an. Kennt Ihr übrigens die Legende von der Erschaffung des Teestrauches? Ein chinesischer Mönch hatte ein Gelübde abgelegt, nie mehr schlafen, sondern die Zeit lieber zum Beten nutzen zu wollen. Das ging einige Tage gut, doch dann überfiel ihn ein tiefer Erschöpfungsschlaf; die Augen fielen ihm bleischwer zu. Als er wieder erwachte, war er über den Bruch seines Gelübdes so erzürnt und verzweifelt, dass er sich die Augenlider ausriss und sie zu Boden warf. Augenblicklich wuchs aus diesen Augenlidern der Teestrauch, dessen Blätter erfrischen und den Schlaf verjagen. Wohl bekomms! :morgens: :D |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 05:17 |