![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Sommerzeit - Urlaubszeit. Und egal, wo man den Urlaub verbringt, ob daheim, in der nächstgrößeren Stadt oder in exotischen Gefilden, gibt es ja meist irgend ein Essen oder Getränk, das für die Gegend typisch oder für den persönlichen Geschmack untrennbar mit den Ferien verbunden ist. Ich fände eine solche Sammlung ganz interessant, Hoffentlich denken auch andere userinnen so... :) :cheers: :essen:
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ja, kann natürlich ganz schön umfangreich werden. Aber dürfen wir denn so ohne Weiteres Links posten? Ich kenne auch ein total leckeres französisches Gericht, es heißt "La Daube", das ist Altfränkisch und bedeutet "Der Topf". Es ist ein Fleischgericht, das lange geschnort wird. Leider konnte ich es nicht verlinken, weil ich es nur auf französisch gefunden habe. Ich werde es übersetzen und dann hier reinstellen.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 05:09 |