lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Rezepte aus den Urlaubsländern
Ilymo
Beitrag 27.Jul.2008 - 12:53
Beitrag #1


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Sommerzeit - Urlaubszeit. Und egal, wo man den Urlaub verbringt, ob daheim, in der nächstgrößeren Stadt oder in exotischen Gefilden, gibt es ja meist irgend ein Essen oder Getränk, das für die Gegend typisch oder für den persönlichen Geschmack untrennbar mit den Ferien verbunden ist. Ich fände eine solche Sammlung ganz interessant, Hoffentlich denken auch andere userinnen so... :) :cheers: :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Ilymo
Beitrag 02.Aug.2008 - 08:22
Beitrag #2


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Also, bevor ich mich an die Übersetzung der Daube mache, hier speziell für nanus Schatz ein dänischer Geburtstagskuchen, ein Kringel. Der Kringel ist brezelförmig, was Unendlichkeit symbolisieren soll.

Nem fødselsdagskringle (leichter Geburtstagskranz)


Teig
150ml Milch
25 g Hefe
1 Ei
2 EL Zucker
1Prise Salz
400 g Weizenmehl

Creme
1Päckchen backfeste Vanillecreme nach Vorschrift
1Ei
100g Rosinen

Bestreichen
½ verquirltesEi
Mandelblättchen
grober/Hagelzucker


Den Kuchen bei 190 Grad für 15-20 Minuten backen.


Milch erwärmen und die Hefe darin verrühren. Eier, Zucker und Salz in der Flüssigkeit verrühren. Das Mehl nach und nach zugeben und den Teig zu in einer weichen und geschmeidigen Konsistenz verarbeiten. ½ Stunde zugedeckt gehen lassen.

Die Creme nach Packungsaufschrift zubereiten, 1 Ei zusätzlich unter die fertige Creme ziehen.

Den Teig ausrollen zu einem langen "Band", ca. 75 cm lang und 15 cm breit. Die Vanillecreme und Rosinen darauf verteilen. Roll den Teig zusammen wie eine dünne Roulade über die lange Seite. Die Roulade zu einer Brezel formen und auf einBlech mit Backpapier legen. Eine tiefe Kerbe in den Kringel schneiden, so dass die Füllung ein wenig austreten kann (oben). Den Kringel 15 min ruhen lassen. Mit Ei bestreichen, mit Mandeln und Zucker bestreuen. Den Kuchen in der Mitte des Backofens backen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 11:52