![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Hallo zusammen ...
Ich habe mich lange nicht mehr hierher getraut, weil ich gehofft habe, mit meinem "Problemchen" irgendwie abschließen zu können, alles hinter mir zu lassen. Trotz einiger Maßnahmen hat dies jedoch nicht funktioniert. Vielleicht kann sich die ein oder andere noch an meine "Geschichte" erinnern? Auch ich habe das Problem, dass ich meine Lehrerin liebe. Ja, es ist Liebe. Es ist nun schon 2 Jahre her, seit mir das klar geworden ist. Mehr dazu von meiner Seite aus hier --> http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?showtopic=10725 Ich hatte immer diese Hoffnung, dass dieses Gefühl irgendwann nachlassen würde, doch das ist leider nicht der Fall. Mittlerweile habe ich meinen Freunden von dieser Sache erzählt, und sie akzeptieren es, können es aber nicht nachvollziehen, weil diese besagte Leherin eher unbeliebt bei ihnen ist. Jetzt glaube ich, dass ich etwas falsch mache. Ich habe hier schon einmal geschrieben, dass ich zu meiner Lehrerin ein sehr gutes Verhältnis habe, auch privat. Dieses Verhältnis ist mit der Zeit immer besser geworden, und es wird immer enger. Wir stehen in häufigem SMS-Kontakt, schreiben uns Postkarten, wenn man mal verreist, und und und ... Ich war inzwischen auch schon öfters bei ihr zu Hause, privat. Sie sagte, ich könnte mit ihr über meine Probleme sprechen, weil sie bemerkt, dass etwas mit mir nicht stimmt. Dadurch kam es also zu einigen Besuchen bei ihr, und irgendwann wurde die Stimmung dann immer lockerer - Jetzt hat sie mich sogar schon von sich aus gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mal mit ihr irgendwohin zu fahren ... Wir umarmen uns, wenn wir uns treffen, lachen auch sehr viel miteinander, und sie erzählt mir auch sehr viel über sich. Ja, richtig, wir lachen miteinander. In diesen Momenten bin ich unheimlich glücklich. Es ist wahnsinnig schön, wenn sie einfach nur in meiner Nähe ist. Doch darf eine Lehrerin so etwas machen? Sie sagt manchmal Dinge, die für sie vielleicht normal und unbedeutend scheinen, die mich jedoch schwitzen lassen ... und nachdenken. Ich freue mich zwar, wenn dieser Kontakt immer besser wird ... Ich glaube sogar, wir könnten gute Freunde werden, trotz des Altersunterschieds. Wir verstehen uns einfach blind, sind auf einer Wellenlänge. Doch etwas stört mich trotzdem an der ganzen Sache, etwas stimmt nicht mit mir. Sobald ich eine etwas längere Zeit lang nichts von ihr höre, z.B. in den Ferien, bekomme ich Sehnsucht. Ich versinke im Selsbtmitleid, bin traurig, schlecht drauf ... Meldet sie sich dann doch wieder einmal, scheint die Sonne wieder. Doch dieser Höhenflug kann sehr schnell wieder vorbei sein, weil ich mich letztendlich frage: "Was bringt dir das?" Ich würde alles für sie tun, ich will mehr von ihr als nur ein sehr gutes Verhältnis. Ich liebe sie. Ich habe so etwas noch nie zuvor gefühlt. Was passiert nach meiner Schulzeit? Diese Tatsache, dass da nie mehr sein kann und wird, macht mich fertig ... und unendlich traurig. Es geht nun schon eine sehr lange Zeit lang so, und ich weiß nicht, wohin das noch führen soll. Wann hört das endlich auf? Mittlerweile ist sie ein Teil von mir geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Aber ich selbst weiß nicht genau, was ich denn überhaupt will ... Denn das, was ich mir aus vollem Herzen wünsche, wird nie geschehen ... Was soll ich tun? Hat jemand einen guten Rat für mich? Danke. Wunschengel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Liebe Wunschengel,
weshalb Du Dich in diese emotionale Abhängigkeit ihr gegenüber gestürzt hast, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Ich weiß ja so gut wie nichts über Dich. Was ich aber ganz sicher weiß, ist, dass das mit ihr, dieser Lehrerin, viel weniger zu tun hat als mit DIR. Menschen, die sich abhängig machen von Anderen, lieben sich meist selbst zu wenig. Sie werfen die Liebe, die sie sich selbst nicht entgegenbringen können, auf andere Menschen und nicht selten richten sie sich in der Rolle des Opfers ein, weil ihnen das einfacher erscheint als selbstbestimmt zu handeln und für sich zu sorgen. Einen anderen Menschen wirklich lieben zu können, setzt Eigenliebe voraus. Und die zeigst Du gerade eben gar nicht; Dir geht es nur um sie - wie es ihr geht, was sie will, was sie braucht... das ist Dir wichtig, während Du selbst vor die Hunde gehst dabei. Was die Ursache für diese Tendenz, Abhängigkeit für Liebe zu halten und Dich selbst und Deine Bedürfnisse geringer zu achten als die Deiner Lehrerin, kannst nur Du selbst herausfinden. Aber vielleicht brauchst Du Hilfe dazu; Hilfe von professioneller Seite. Der Besuch bei der/bei dem SchulpsychologIn kann ein Anfang sein; vielleicht magst Du aber auch eine andere Beratungsstelle aufsuchen oder Dich einer Psychologin oder einem Psychologen eines Sozialdienstes anvertrauen. Es scheint ja nicht zu genügen, dass Dir alle in Deinem Umkreis (und die Damen hier im Forum) sagen, dass dieses Schülerin-Lehrerin-Verhältnis, das Ihr beide habt, Deiner seelischen Verfassung nicht zuträglich ist. DU selbst weißt das verstandesmäßig offenbar weigstens ansatzweise auch. Aber offenbar befriedigt die Opfer-Haltung, die Du in dieser Angelegenheit einnimmst, irgendein Bedürfnis in Dir. Und wenn es Dir hundertmal langfristig schaden wird... Du bist ein junges Mädchen und "solltest" Dich in ein anderes junges Mädchen verlieben können. Diese Besessenheit in Bezug auf diese Lehrerin hindert Dich daran, altersgemäß Freundschaften zu schließen, zu lieben und zu sorgen, ggf. zu trauern und wieder aufzustehen... Weißt Du, ich habe zwei Töchter in Deinem Alter (18 und 16) und kenne (natürlich auch aus eigenem Erleben in meinen Jugendjahren) daher den Überschwang der Gefühle junger Mädchen ganz gut. Dieser ist auch normal; das Lieben wird "gelernt", Beziehungen werden "geübt"... aber das alles kann Dir nur dann nutzen und Dich als Menschen weiterbringen, wenn Du und die Person, der Du zugeneigt bist, einander direkt in die Augen sehen können - mit der Freiheit, von der Du weiter oben sprachst in Bezug auf die Kontakte zu Deinen FreundInnen. Alles Andere nutzt nicht nur nicht, sondern mag Dir erheblich schaden. Was Deine Lehrerin bezweckt mit ihrem Verhalten, weiß ich natürlich auch nicht. Ich kann nur vermuten, dass die deutliche Zuneigung eines jungen Mädchens (gerade in ihrer Lage, da sie ja ansonsten eher unbeliebt ist an der Schule) ihr einfach gefällt, sie sich wohlfühlt in der Rolle derer, die für dieses Mädchen die "Welt in Ordnung bringt" und die es offenbar genießt, der Mittelpunkt Deines Lebens zu sein. Ganz sicher ist sie sich der Gefühle, die Du für sie hast, bewusst. Für so dämlich, dass ihr diese entgehen, halte ich sie auch nicht. Eher für ziemlich durchtrieben, wenn ich ehrlich sein soll... Denn ihre "Vertrauensbeweise" erbringt sie in der Sicherheit, dass Du sie genug liebst, um sie nicht auflaufen zu lassen. Sie "beschenkt" Dich mit Vergünstigungen und Vertrauen, kann sich Deiner Loyalität gewiss sein... und übt Macht über Dich aus. Vielleicht hält sie sich auch für eine besonders gute Pädagogin dabei... für eine, die sich eines armen Dingelchens annimmt, das offenbar mehr als alle anderen Schulmädchen eine Person wie sie braucht... Aber wie auch immer - und ich weiß, es klingt garstig, was ich schreibe - für DICH ist das alles gar nicht gut. Du drehst Dich in kummervollen Kreisen, die nur von ihrem Auftauchen für Momente durchbrochen werden - ganz und gar abhängig von ihrer Gunst. Ich empfinde eine Menge Mitgefühl für Dich und kann mir gut vorstellen, dass Du selbst aktuell nicht in der Lage bist, aus dem kreisenden Karussell auszusteigen, das Dich doch mit den wunderbar bunten Farben und netten Liedern so sehr fasziniert. Ich würde mir für Dich trotzdem wünschen, dass Du es schaffst, Dich um "Ausstiegshilfe" zu bemühen. Und derweil wünsche ich Dir alles Gute. shark edit: verschollenen Satz aufgespürt und nach Hause gebracht. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Aug.2008 - 15:39 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 05:08 |