![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
heute hab ich ein Magazin im Fernsehen angesehen, in welchem es um Kartoffelsalat ging - genauer gesagt um zwei verschiedene Rezepte; eines aus dem Norden Deutschlands und eines aus dem Süden. Nun weiss ich ja, dass es fast so viele Kartoffelsalatrezepte gibt wie Sand am Meer... Und mich interessiert, zu erfahren, welche Rezepte Ihr kennt und/oder besonders gerne mögt. Ich selbst mag den Anfang machen. Mein Lieblingsrezept aus Kindertagen ist ein Kartoffelsalat mit Essiggürkchen und Bouillon-Essig-Oel-Dressing. 1 kg kleine festkochende Kartoffeln garen, pellen, mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden und zur Seite legen, zwei Schalotten in möglichst kleine Würfel schneiden, in einer Schüssel mit Kräuteressig und Walnussöl mischen und mit einer Tasse heisser Bouillon aufgiessen. Mit Pfeffer und Salz nach Belieben würzen, Cornichons in Scheibchen schneiden, zum Dressing geben und zuletzt die Kartoffeln locker unterheben. Warm oder kalt verzehren. Aber ich kenne auch ein Rezept mit Mayonnaise, Ei und Paprika, das ich mag. Dazu auch 1 kg festkochende Kartoffeln kochen und nach dem Pellen in kleine Würfel schneiden. Die Mayonnaise entweder selbst herstellen (dafür gibt es ja eine Menge Rezepte) oder gekaufte mit ein wenig Essig und Crème fraîche mischen, salzen und pfeffern und gut verrühren. Zwei Eier hart kochen, abkühlen lassen und ebenfalls nach dem Pellen in Würfel schneiden und zur Mayonnaise geben, dann noch eine frische, rote Paprika würfeln und ebenfalls dazu geben; zum Schluss die Kartoffeln zugeben und den Kartoffelsalat anschliessend mindestens drei Stunden im Eisschrank gut durchkühlen lassen. Vor dem Servieren noch mit gehackter Petersilie und Schnittlauch bestreuen. Jetzt bin ich gespannt, was Euch zum Thema "Kartoffelsalat" einfällt und freue mich auf viele, tolle Rezepte. Herzliche Grüsse shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 15.Aug.2008 - 20:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.355 ![]() |
hm... leckere frage ;-)
also meine variante ist mit ei und zwiebeln. genau wie bei shark kleine kartoffeln, kochen pellen, kleinschneiden (am besten schon am vorabend und über nacht in den kühlschrank - dann sind die kartoffeln schön fest) ne kleingeschnittene zwiebel dabei, mayonaise mach ich selbst.. (eigelb, öl, essig, senf, salz pfeffer, und mit dem zauberstab verrührt - sahne dazu und nochmals verrühren) die mayonaise muss allerdings extrem gut gewürzt sein, da die sahne und die kartoffeln doch einiges vom geschmack aufnehmen - nachwürzen nachher geht nicht mehr alles über die kartoffeln und noch kleingeschnittene hartgekochte eier dazu und gut durchrühren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 03:05 |