![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Liebe Pferdekennerinnen - ist es unter Pferden üblich, bzw. kommt es vor, dass sie sich heftig ineinander verbeissen und dabei verletzen? Und wenn ja: Wann tun sie es? Bzw. sind es nur bestimmte Pferde, z.B. Pferde in Boxen, Mutterstuten, brünftige Hengste, verletzte Tiere o.ä., die das mitunter tun, während Pferde normalerweise eher friedlich miteinander umgehen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Userin seit: 08.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.192 ![]() |
Also wie Ayla schon gesagt hat beißen sich Pferde sehr oft, aber sie lasse dann wieder los! Sie verbeißen sich nicht!!!!! ALlerdings können kömpfe zwischen Pferden (ich habe das allerdings bisher nur bei Hengsten und Wallachen beobachtet) sehr lange dauern. Dann geht man als Besitzer natürlich dazwischen, weil die Verletzungen doch erheblich sein können. (Sich allerdings mit kämpfenden Pferden anlegen, kann auch gefährlich sein... also bitte nicht nachmachen wenn man keine Ahnung hat wie!!!)
Aber nocheinmal!!! Das sogenannte Verbeißen, wie man es bei Hunden kennt, habe ich bei Pferden noch nie gesehen. Selbst wenn sie mal kurzfristig versuchen festzuhalten, ist es anatomisch für ein Pferd nicht möglich, da es zum Beißen nur die vorderen Zähne hat, die zum richtigen zubeißen und festhalten der Beute, damit man Stücke rausreißen kann, nicht geeignet sind!!!! Schau doch mal, ob Du ein Bild über die Anatomie des Pferdemauls findest, dann wird einem schon einiges deutlicher. Wieso ist das eigentliche ein homöopatisches Problem? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 04:19 |