![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. :( Also, ich bin ein penibler Mensch und habe es gern schön, in meiner Wohnung und um meine Wohnung herum. Ich wohne in einem Mehrparteien-Mietshaus und habe seit ca. 2 Monaten einen neuen Nachbarn. Länger als einen Monat stand sein halber Hausrat im Flur, übrig geblieben sind nun...die Mülleimer. Gelber Sack, der Kompost (!) und ein Papierstapel empfangen mich, wenn ich meine Wohnung verlasse oder sie betrete. Im übrigen liegen eine alte Lampe, ein alter Duschvorhang und ein Wohnzimmertischchen einfach so rum. Am meisten aber stört mich wirklich, dass der MÜLL vor MEINER wohnungstür steht. Darf der das überhaupt? Was soll ich machen? Habe mir jetzt überlegt, ihm einen Zettel zu schreiben... Kann ich ihm mit der Hausverwaltung kommen, falls er als Antwort darauf rumzickt? :was: *seufz* Liebe Grüße die viiiel zu zögerliche June |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:17 |