![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
MrsM, Hilfe naht! Halte durch!
Nach der Flutkatastrophe in Dortmund/Marten stehen die Menschen mit dem Rücken an der Wand. Und unsere MrsM gehört zu den betroffenen Abgesoffenen. :( Wir können helfen und wollen helfen. :troest: Übers Wochenende wurde heiß diskutiert, geplant und gerechnet. :frauenparty: Die „MrsO-Werkstatt“ hat :bounce: realisiert :bounce: : - Inserate, um die Sehnot zu bannen - A5-Flyers für Sehhilfe vor Ort (Texterin, Layouterin, Büromaterial-Ausgeberin haben ehrenamtlich gearbeitet. :blumen2: ) Die „MrsO-Werkstatt“ will jetzt :dance: realisieren :dance: : 10.000 Flyers, in Visitenkartengröße, sollen im Ruhrgebiet verteilt werden. MrsM soll überregional bekannt werden. Die Brillen in Marten sind auch viel schöner. Und erst der Service! MrsM ist international. Es gibt sogar Kundinnen aus Zürich. ;) Was Ihr tun könnt? 1. Wir suchen, ab sofort, von Bergkamen bis Brunssum und von Bochum bis Bonn: - Joggerinnen - Marathon-Läuferinnen - Kinderwagenschieberinnen - Hundeausführerinnen - Katzen-Hinterher-Läuferinnen - Öffentlicher-Nahverkehr-Surferinnen - Freundinnen-Besucherinnen-Freundinnen usw (ist gleich:“unsere sandra wöhe“, die uns ins Rennen schickt. Die 10.000 Visitenkarten-Flyers hat sie schon geordert und müssen nun verteilt werden. edit: Hier Sandras E-Mail-Flyer zum Verteilen an potenzielle HelferInnen Psst, sie will noch mehr, viel mehr, viel, viel mehr. Auf was habe ich mich da wieder eingelassen??!! Hab’ ich aus der „Giraffenwerkstatt“ immer noch nicht gelernt? 2. Wer seinen „Optik-Marathon“ nicht im Ruhrgebiet absolvieren kann und dennoch helfen möchte, ist herzlich eingeladen sich an dem „Mehr“ zu beteiligen. Was das „Mehr“ sein wird, denkt sich die „MrsO-Werkstatt“ gerade aus. Hilfe! :help: Koordination der „Laufgebiete“, Versand der Flyers und das „Mehr“ übernimmt die „Optik-Marathon-Disponentin“ Oldie. Kontakt über PM. Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 11.Aug.2008 - 11:57 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
MrsO Werkstatt hat erledigt:
- 25 000 Flyers bis Ende September -davon gemeinsam auf 12 500 Flyers - freiwillige Läuferinnen :blumen2: organisiert. Sind immer noch herzlich Willkommen! - Sponsorinnen gefunden :blumen2: - Helferinnen :blumen2: jongliert - ca. 750 Multiplikatoren :blumen2: angeschrieben - ca. 25 Gay-Radios - Notiz in Blogs, Gästebücher läuft noch bis Ende September - Pinwand und Kleinanzeigen stehen auf dem Startblock - 5 Inserate für MrsM/2 für Flamingo - min. 500 E-Mail-Flyer verschickt - Kunden- und Vereinsbriefe in Dortmund Marten - min. 400 PM` versendet - Geheimakte MrsO (Hilfe :blumen2:für private Überschwemmungsopfer ) ist erledigt. - Konzept für die Nachhaltigkeit steht. Professionelle Ablösung gefunden! - Unkosten für Reisebüro wurden privat :blumen2: übernommen! - dann noch all die „Kleinigkeiten“, die ich vergessen haben. Werde alt, hatte gestern Geburtstag, das verändert mein gefühltes Alter *seufz* Ehrlich gesagt, was wir noch tun können, weiss ich nicht. Weitere Ideen sind herzlich Willkommen! Natürlich könnten wir noch etwas optimieren. Beispielsweise mehr Gästebücher im Ruhrgebiet anschreiben oder die Organisation der Läuferinnen in Dortmund, dafür bräuchten wir Zeit. Viel mehr Zeit! :roetel: Das Konzept für die Nachhaltigkeit sollte sich aber langsam entfalten. Es grüsst Euch ganz herzlich, B), Abt.2 Der Beitrag wurde von Sandra Wöhe bearbeitet: 29.Aug.2008 - 08:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 00:54 |