![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 28 Userin seit: 01.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.446 ![]() |
Die Eheschliessung im allgemeinen sowie die sogenannte Homoehe, viele sehen es als Fortschritt zur "Gleichberechtigung" gegenueber Hetero Paare an, andere Meinungen sind ua das die Rechtsinstitution Ehe und damit auch das Lebenspartnerschaftsgesetz, dem die Ehe als Vorbild zugrunde liegt, ein staatliches Instrument zur Regulierung menschlichen Zusammenlebens in monogam propagierten Paarbeziehungen ist. Sie ist Ausdruck buergerlich patriarchalen Denkens, schafft Abhaengigkeitsverhaeltnisse zwischen Menschen und dient der Normalisierung heterosexueller Lebensweisen.
Was ist Eure Meinung dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 28 Userin seit: 01.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.446 ![]() |
Die Ehe ist fuer mich eine patriarchale Institution die ua Abhaengigkeitsverhaeltnisse schafft
Ua sehe ich auch in der Ehe egal ob homo oder hetero das da das Zwei-Klassen-System fortgesetzt wird Verheiratete Paare erhalten “Privilegien“, während unverheiratete Paare in fast allen Rechtsbereichen benachteiligt sind" Sehe es ua an meiner Schwester die Berufstaetig Alleinerziehend und Unverheiratet ist/lebt Fuer mich waere eine gute alternative den Solidaritaetspakt um zb auch rechtliche Sachen abzuklaeren die ua uns alle ja irgendwie und irgendwann treffen werden In Frankreich gibt es seit Oktober 1999 einen Solidaritaetspakt wo alle Erwachsenen, die miteinander leben und füreinander einstehen moechten, einen Solidaritätspakt, den "Pact Civile de Solidarité" (PACS), miteinander abschließen koennen , unabhaengig davon, ob sie homo oder hetero was auch immer sind, ob Geschwister, Liebespaare oder beste FreundInnen fuers Leben. Der Pakt gewaehrleistet weitgehende Gleichstellung im Adoptionsrecht, in Bereichen des Steuer- und Beamtenrechts sowie des Erb/ Arbeitsrechts. ein link ueber pacs http://www.botschaft-frankreich.de/article...?id_article=915 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 23:36 |