![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 27.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.424 ![]() |
Die feministische Partei “Die Frauen« hat seit einiger Zeit einen Mann in ihrer Mitte, genauer gesagt residiert er inmitten der Bundessprecherinnenrunde (ohne großes I !!!)
http://www.feministischepartei.de/organ-d.htm Was meint ihr denn dazu? Hier noch zwei Links: http://de.truveo.com/DIE-FRAUEN-Partei-Z...5/id/2941114292 http://de.truveo.com/DIE-FRAUEN-Partei-A...i/id/4084541047 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Ich glaube, unsere Gesellschaft kann sich nicht grundlegend dadurch ändern, dass Parallelgesellschaften sich aus ihr verabschieden und/oder eben ihr "eigenes Ding" durchziehen.
Eine feministische Partei ausschließlich von, mit und für Frauen - vielleicht sogar nur Frauen, die von Frauen geboren wurden? - stellte für mich keine demokratische und wählbare Partei dar. In meinen Augen wäre sie vielleicht prima für intensive Lobbyarbeit, aber nicht für einen gesellschaftlichen Wandel, der dem Geist des Grundgesetzes entspräche. Sie festigte meiner Meinung nach allenfalls vorhandene Strukturen, weil sie die fixen Geschlechter-Rollen festschreibt, anstatt sie durch neue Konzepte aufzubrechen. Ich finde das sehr gut, dass "Die Frauen" auch Feministen in ihren Reihen haben. Dass sie auf das "Binnen-I" verzichten und Männer eben schlicht "mitmeinen", daran könnten sie meiner Meinung nach durchaus arbeiten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 03:30 |