![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Meine Frau und ich fliegen für 3 Wochen nach Teneriffa. Wir freuen uns schon total, endlich haben auch wir Urlaub.
Wir sind auf der Suche nach Tipps für Anbieter von ökologisch verträglichen Touren ins Vulkangebiet oder sanftes whale watching. Touri-Touren gibt es sicherlich genug. Da wir aber keine Lust haben, mit pinkfarbenen, high-heels bewaffneten dunklen Blondinen und deren "Goldkettchenjüngelchen" mit Rasierklingen unter den Achseln die schöne Landschaft zu "geniessen", suchen wir eben die ausgefallene, ursprüngliche, informative Alternative, die nicht auf den ausgelatschten Touriwegen geht, sondern auch mal zu Fuß in einen Krater oder per Katamaran zu den Walen (macht nicht so viel Lärm). Auf Lanzarote wird so etwas von Lanzacultura angeboten und nennt sich Biosphärentour. Weiß eine von Euch, ob es etwas vergleichbares auf Teneriffa gibt? Außerdem möchten wir gerne Eure Geheimtipps: wo kann Frau lecker aber ursprünglich essen, wo gibt es wirklich schöne Ecken, die nicht überlaufen sind, wo kann man schön bummeln, ohne o.a. Damen und Herren permanent über den Weg zu laufen. Kurz gesagt: wo fühlt Ihr Euch wohl? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Hallo Rosenfreundin,
wirklich Tipp Nr. 1 Auto mieten Damit Insel auf eigene Faust erkunden, einfach in eine Bar- Restaurant gehen - nicht in die Tourikneipen, wo die dicken Deutschen/Engländer krebsrot, speckschwartenglänzend, halb betrunken und nackig VOR dem Lokal sitzen - und schauen was es dort gibt. Was mir köstlich mundet, muss Dir noch lange nicht schmecken. (Zudem sind die Tapas und die angebotenen Speisen fast in allen Lokalen identisch und vermutlich überteuert)! Die Insel ist nicht so groß, dass Ihr dort wochenlang herumfahren könnt um ständig Neues zu entdecken. Doch es gibt noch nette Eckchen/Fleckchen, besonders Richtung vom Strand weg ohne den typischen Touristen über den Weg zu laufen. Zudem Wale Watching ist doch typisch auch nur für Touris gemacht... Delphine konnte ich auf den Klippen sitzend beobachten... sanfter geht es wohl nicht. Na und zu Deinen Überlegungen... auch Ökotouren werden nur dort angeboten wo Touris sind... also ist das irgendwie nicht so das Wahre was ihr vorhabt -_- rubia :morgens: edit: ich vergass Euch einen schönen Urlaub zu wünschen... nehmt ne Windjacke mit, die ist im September dort angesagt. Der Beitrag wurde von rubia bearbeitet: 10.Sep.2008 - 09:15 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 00:12 |