![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
So, nun reicht's mir. Ich habe mir nie sehr oft Videos im Netz angeguckt, daher habe ich es bisher ignoriert, aber jetzt würde ich mir gerne einiges anschauen, was manche Webseiten im Windows Media Player auf ihrer Seite zur Verfügung stellen.
Das sieht aber - ich hab mal von einer anderen Seite ein Zufallsbeispiel rausgesucht - immer so aus: edit: Bild wieder rausgenommen, da nicht ganz ©-koscher (Ich nehme das Bild dann wieder raus - aber eigentlich geht das schon als "kreative Bearbeitung" durch, oder? ;)) Das war auf diesem PC (XP, Media Player Version 9.00.00.4503) schon immer so. Egal, ob ich die Datei im Browser angucke oder auf die Festplatte runterlade und direkt im Windows Media Player angucke. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich diese Quietschfarben wegkriege? :help: Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 29.Sep.2008 - 08:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Hallo regenbogen,
die von dir geschilderten Probleme hatte ich auch mal. Statt den Mediaplayer andere Abspielprogramme wie Real Player, Nero ShowTime oder sonstwas genommen...gleiches Problem. Blick in den Einstellungen der Grafikkarte... alles in Ordnung. Weiss der Geier sonstwo geguckt und ausprobiert...alles wie gehabt. Dann den Windoof wegen einer anderen Sache neu aufspielen müssen...siehe da...Media Player hat wieder korrekt abgespielt. Regenbogen, das muss jetzt aber nicht heißen, du musst auch die Brachialmethode anwenden. Woran es lag, weiss ich bis heute nicht. Aber ich will nur anmerken, vielleicht ist in Windoof selbst eine Datei beschädigt und du kannst es im Repariermodus das Problem beheben. Windoof hat ja sowas. Viel Glück! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 01:14 |