![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Userin seit: 25.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.776 ![]() |
Hallo Ihr,
ich beginne nächstes Jahr eine Ausbildung, derzeit schreibe ich fleißig Bewerbungen und rechne mir aber ansich ganz gute Chancen aus, dass ich auch genommen werde. Ich bewerbe mich in vielen Bereichen, da mir alle gefallen und ich mir jeden gut vorstellen kann. Bewerbe mich als: Medienkauffrau, Industriekauffrau, Bürokauffrau, Kauffrau im Marketingbereich und Mediengestalterin. In allen Berufen verdient man gut Geld, wenn man ausgelernt hat, da kann man dann gut von leben. Während der Ausbildung verdient man naja so mittekmäßig. Habe bei google mal gesucht und grob ein paar Zahlen WÄHREND der Ausbildung für jeden Beruf jeweils gefunden, alles brutto versteht sich: Bürokauffrau: 1. Lehrjahr: 610,- Euro 2. Lehrjahr: 700,- Euro 3. Lehrjahr: 785,- Euro Medienkauffrau (Mediengestalter verdienen ca.das gleiche): 1.Ausbildungsjahr: € 662 2. Ausbildungsjahr: € 729 3. Ausbildungsjahr: € 799 Industriekauffrau/ Kauffrau Marketingbereiche: 1.Jahr 674 Euro 2. Jahr 707 Euro 3. Jahr 757 Euro Gerne würde ich, wenn ich mit der Ausbildung anfange in eine eigne kleine Wohnung ziehen. Die Versicherung ect. für das Auto zahlt mein Vater. Kosten würden für mich noch anfallen bei meinem Pferd, müsste mich zur Hälfte an der Boxenmiete dann beteiligen, das wären 120 Euro im Monat. Könnte man sich eine günstige Wohnung, mit allem was dazu kommt (Strom, Wasser, Essen) während der Ausbildung denn noch leisten ? Oder ist es unrealistisch zu sagen, dass man während der Ausbildung in eine günstige Wohnung zieht ? Zu Hause ist es sehr schön, aber ich möchte nicht bis 21 zu Hause wohnen und dann erst, wenn ich die Ausbildung fertig habe, ausziehen. Eigentlich nicht, bin ein recht eigenständiger Mensch und organisiere,plane meine Sachen gerne selbst. Es ist natürlich keine Schande mit 21/22 Jahren noch zu Hause zu leben, da ist jeder auch anders, aber wenn es finanzielle Mittel zuließen, würde ich schon gerne in eine eigene Wohnung ziehen. Was meint ihr ? Ist das unrealistisch geldmäßig betrachtet oder ? Danke für eure Antworten. Viele Grüße, Ninchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe zwei Töchter; die Eine ist seit ein paar Monaten volljährig und seit vier Wochen macht sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Sie erhält knapp 600€ Vergütung, wird in ein paar Wochen ihren Führerschein haben - also etwa die gleichen "Voraussetzungen" wie Du sie angibst.
Sie gibt 100 - 150€ "Kostgeld" zuhause ab, spart noch mal so viel, da sie die Hälfte der Kosten für die theoretische Ausbildung selbst tragen muss und hat so noch 300€ monatlich für sich selbst übrig. Davon kauft sie Klamotten, Geburtstagsgeschenke (irgendwer hat ja immer Geburtstag... :D ), Kosmetik und vor allem Bücher. Natürlich überlegen sie und ihr Freund, der ebenfalls in Ausbildung ist, irgendwann zusammenzuziehen. Aber beiden ist klar, dass damit noch zu warten ist. Eine kleine 2-Zimmer-Wohnung kostete die jungen Leute etwa 400€ warm, dazu Flatrate für Telefon und Internet, GEZ-Gebühr, außerdem Lebensmittel und Haushaltswaren und ein paar von den Dingen, die das Leben schön machen... Und Möbel haben sie ja auch kaum - die müssten auch noch angeschafft werden. Selbst zu zweit wäre das ein anstrengendes Wirtschaften und es bliebe kaum ein Cent für den Fall der Fälle... Eine kaputte Waschmaschine, eine Stromnachzahlung oder eine Reparatur am ollen Auto und die beiden wären ruiniert. Ich verstehe gut, wenn junge Menschen sich auf die eigenen Beine stellen wollen, wenn sie durchstarten mögen in die Selbstständigkeit, aber unter solchen Bedingungen ist das einfach nicht vernünftig. Und so ein bisschen Vernunft gehört eben auch zum "Erwachsensein". shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.Sep.2008 - 21:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 12:53 |