![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 16 Userin seit: 25.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.776 ![]() |
Hallo Ihr,
ich beginne nächstes Jahr eine Ausbildung, derzeit schreibe ich fleißig Bewerbungen und rechne mir aber ansich ganz gute Chancen aus, dass ich auch genommen werde. Ich bewerbe mich in vielen Bereichen, da mir alle gefallen und ich mir jeden gut vorstellen kann. Bewerbe mich als: Medienkauffrau, Industriekauffrau, Bürokauffrau, Kauffrau im Marketingbereich und Mediengestalterin. In allen Berufen verdient man gut Geld, wenn man ausgelernt hat, da kann man dann gut von leben. Während der Ausbildung verdient man naja so mittekmäßig. Habe bei google mal gesucht und grob ein paar Zahlen WÄHREND der Ausbildung für jeden Beruf jeweils gefunden, alles brutto versteht sich: Bürokauffrau: 1. Lehrjahr: 610,- Euro 2. Lehrjahr: 700,- Euro 3. Lehrjahr: 785,- Euro Medienkauffrau (Mediengestalter verdienen ca.das gleiche): 1.Ausbildungsjahr: € 662 2. Ausbildungsjahr: € 729 3. Ausbildungsjahr: € 799 Industriekauffrau/ Kauffrau Marketingbereiche: 1.Jahr 674 Euro 2. Jahr 707 Euro 3. Jahr 757 Euro Gerne würde ich, wenn ich mit der Ausbildung anfange in eine eigne kleine Wohnung ziehen. Die Versicherung ect. für das Auto zahlt mein Vater. Kosten würden für mich noch anfallen bei meinem Pferd, müsste mich zur Hälfte an der Boxenmiete dann beteiligen, das wären 120 Euro im Monat. Könnte man sich eine günstige Wohnung, mit allem was dazu kommt (Strom, Wasser, Essen) während der Ausbildung denn noch leisten ? Oder ist es unrealistisch zu sagen, dass man während der Ausbildung in eine günstige Wohnung zieht ? Zu Hause ist es sehr schön, aber ich möchte nicht bis 21 zu Hause wohnen und dann erst, wenn ich die Ausbildung fertig habe, ausziehen. Eigentlich nicht, bin ein recht eigenständiger Mensch und organisiere,plane meine Sachen gerne selbst. Es ist natürlich keine Schande mit 21/22 Jahren noch zu Hause zu leben, da ist jeder auch anders, aber wenn es finanzielle Mittel zuließen, würde ich schon gerne in eine eigene Wohnung ziehen. Was meint ihr ? Ist das unrealistisch geldmäßig betrachtet oder ? Danke für eure Antworten. Viele Grüße, Ninchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.369 Userin seit: 06.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.182 ![]() |
Also zunächst einmal kann ich durchaus verstehen, wenn man so schnell wie möglich in eine eigene Wohnung ziehen und auf eigenen Füßen stehen möchte. Allerdings ist dies gerade während der Ausbildung, in der man nicht wirklich viel verdient, alles andere als einfach.
Ich selbst bin während der Ausbildung in eine eigene Wohnung gezogen und war ab diesem Zeitpunkt finanziell völlig auf mich allein gestellt. Das bedeutet, dass ich von meinem Einkommen neben der Wohnung (Miete, Nebenkosten, Strom), meinem Leben (Nahrungsmittel, Kleidung, Freizeitvergnügen) auch ein Auto unterhalten musste. Und glaube mir, es war eine wirklich sehr, sehr harte Zeit für mich. Man muss auf vieles verzichten, was für andere völlig normal ist. Das war zu einer Zeit, als beispielsweise der Preis für einen Liter Benzin bei 1,45 DM lag. Seitdem sind die Preise teilweise extrem angestiegen, das Leben hat sich sehr verteuert. Demzufolge ist es heute wesentlich schwerer als noch vor acht Jahren. Und schon da war es, ich wiederhole mich jetzt, sehr hart. Von daher überlege dir das gut. Auch wenn du von deinen Eltern unterstützt werden solltest, wird es nicht wirklich einfacher. So richtig eigenständig wärest du in diesem Falle dann ja auch nicht, oder? Wenn du also nicht unbedingt aus deinem Elternhaus raus musst, dann warte mit dem Auszug noch so lange, bis du wirklich in der Lage bist, all dass auch stemmen zu können. Nutze die Zeit, um beispielsweise Rücklagen zu bilden, wie -Agnetha- auch schon geschrieben hat, oder um noch ein wenig unbeschwert geniessen zu können. Die Ernsthaftigkeit des Lebens prallt mit seiner vollen Wucht noch früh genug auf dich. Aus diesem Grund wünsche ich dir noch ein wenig Geduld. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 12:54 |