![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Gestern haben wir den Film "The Family Stone" geschaut.
Unter anderem wird Meredith Rassismus vorgeworfen - weil sie den (weißen) Schwager und seinen (schwarzen) Lebensgefährten fragt, ob sie für ihr geplantes Adoptivkind eine Präferenz bzgl. der Hautfarbe haben. Wenn ich keinen wesentlichen Satz überhört habe, war es lediglich diese Frage. Mir wurde vor geraumer Zeit Rassismus vorgeworfen, weil ich den unterschiedlichen Körperbau verschiedener Rassen und die Auswirkung auf Alltägliches angesprochen habe. Was ich nicht verstehe: wieso soll es abwertend sein, wenn ich sage, dass schwarze Menschen, AsiatInnen u.v.a. anders aussehen als weiße? Das ist nunmal so, und nicht nur im Bereich der Hautfarbe. Aber worin besteht die Wertung? Wenn ich jemanden als viel kleiner als ich bezeichne, wird es als beleidigend angesehen - dabei wirkt ein 1,50 großer Mensch im Vergleich zu mir nunmal klein, genau wie ich im Vergleich zu einem 2m großen Menschen winzig wirke. Wenn ich erklären soll, wer XY ist, und ich sage "XY ist die blonde Frau mit großer Nase", dann wissen alle, wer gemeint ist, sind aber peinlich berührt, weil ich die Nase als groß bezeichnet habe, was eine Abwertung bedeutet. Aber alle empfinden die Nase offensichtlich als groß - würden sie sonst gleich wissen, wer gemeint ist? Alle sehen ein Merkmal, aber ausgesprochen werden darf es nicht - und ich sage nicht "mit der hässlich großen Nase" - das wäre in meinen Augen abwertend. Wieso gilt das Ansprechen von Unterschieden und Besonderheiten als eine Wertung derselben? Ich bin sehr interessiert an Euren Ansichten und Erfahrungen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Rassismus ist nur ein Aspekt. Wenn ich sage "Schwarze Menschen haben meist vollere Lippen", dann werten das manche Menschen als Rassismus. Dabei sehe ich aber nur objektiv ein Merkmal, ich werte nicht, was mir aber (warum auch immer) unterstellt wird. Wegen der unterstellten Wertung ist die Verbindung zu den großen Nasen entstanden - auch dort beschreibe ich, ohne zu werten. Im Prinzip hast Du aber recht - es ist nicht ganz das selbe Thema. @regenbogen Stimmt - ich würde vermutlich nicht zu Menschen, die ich nicht sehr gut kenne (um einschätzen zu können, wie sie das auffassen) sagen "Deine Nase ist wirklich groß." Vielleicht, weil ich denke, die andere Person könnte es als Wertung empfinden, oder sie könnte ihre Abweichung von der Norm als Makel empfinden und empfindlich darauf reagieren. (Was ist schon Norm bei so vielen verschiedenen Menschen...) Gegenfrage: hätte ich geschrieben "XY ist die blonde Frau mit der schönen Brille" - wäre es dann ein Problem gewesen? Die Brille ist sicher genausowenig ein Hauptwesenszug der Frau wie die Nase. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 01:55 |