![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Heute wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Die Wahlbeteiligung derzeit so gering wie nie zuvor.
Wie hoch ich das Interesse an der Bayern Wahl hier im Forum? Wird das Ergebnis wegweisend für die Bundestagswahl sein? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
FW gibt es doch schon seit Urzeiten auf kommunaler Ebene. Es ist (oder war jedenfalls früher) keine Partei im üblichen Sinne, sondern ein Zusammenschluss von mündigem Wahlvolk (drum der Name), die sich für bestimmte kommunale / regionale Belange einsetz(t)en. Je kleiner die Fläche auf der gewählt wird, umso wichtiger sind spezielle Inhalte und Themen und umso einfacher können die Bürger/innen die Vertreter/innen ohne gängiges Parteibuch in die politischen Entscheidungs- und Mitbestimmungsgremien hineinwählen.
|
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 06:29 |