![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo! :)
Heute habe ich wieder - nach langer abstinenz - kuttelneintopf gekocht :dance: Ich esse ihn sehr gerne, vor allem wenn das wetter kalt ist, aber ich kann meine kutteln-leidenschaft mit seeehr wenigen menschen teilen -_- Kennt/kocht ihr auch gerichte, die (in deutschland!) etwas ... special sind, und die ihr meistens deswegen alleine verspeist? Ich meine nicht so etwas wie 'nein, ich bin nicht schwanger, aber ich liebe sardellen mit quittengelee!' (dafür gibt es schon den passenden thread), sondern wirkliche und echte 'gerichte', die mit rezept, treffern bei gugel, also gerichte mit einer tradition! :D Es sind oft vegetarierinnen-untaugliche gerichte, wer's schrecklich findet, bitte weg klicken! B) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Was ich ausgesprochen gerne mag, sind ... ähm ... *vorsichtshalber schonmal duck* ... in Scheiben geschnittene, panierte, gebratene Lammhoden -_- .
Auch Hirn mit Ei, also Rührei mit Hirn, genaugenommen, finde ich zuweilen delikat - aber seit BSE ist Hirn ja nun kaum noch zu kriegen ... Desweiteren lechze ich geradezu nach heissem, gesalzenem Knochenmark auf hellem (z.B. Dinkel-)Brot. Apfelkartoffeln und Schweinefrikadellen sind eine weitere garstige sonnenstrahl´sche Leibspeise. Oh, und Rinderzunge in Madeirasauce - mit Champignons, Cocktailwürstchen und Blätterteig-Croutons. Und das norddeutsche Traditionsgericht "Birnen, Bohnen und Speck" nicht zu vergessen. Kutteln? Habe ich in Spanien schätzen gelernt: "Cocido de callos" bzw. "Callos a la gallega" (mit Kichererbsen, Chorizo, Kreuzkümmel, Rosenpaprika, Knoblauch und Zwiebeln) ... ein Gedicht! Von seltenen, begeisterten Fleisch- und Innereienattacken abgesehen, esse ich die meiste Zeit des Jahres über übrigens weitgehend, mit Genuss, und voller Überzeugung vegetarisch, was ich auf die Dauer für wesentlich gesünder halte, und mir weit besser bekommt ... :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:22 |